Nervenkrimis im Herrenbereich

Im Spitzenspiel der Bezirksliga gegen den Dümptener TV unterlag die 1. Herren des WTB nur äußerst knapp. Die 2. Herrenmannschaft des WTB konnte in einem hart umkämpften Partie gegen CVJM Ratingen die Oberhand behalten, während die Damenteams erneut Niederlagen einsteckten.

Die 1. Herren traten in Dümpten zur absoluten Topbegegnung des Spieltags an. Der wie der WTB noch ungeschlagene Tabellenführer aus Dümpten verlangte den Werdener Männern alles ab. Im ersten Satz setzte sich Dümpten nur äußerst knapp mit 25:23 durch. Nachdem der zweite Satz ebenfalls mit 25:18 an Dümpten ging, erkannten die Werdener den Ernst der Lage und zeigten nun starken Volleyball. Den dritten Satz erkämpfte sich der WTB mit 25:27. Nun liefen die Kombinationen des WTB und der vierte Satz wurde mit 20:25 gewonnen. Das nach zwei Sätzen schon verloren geglaubte Spiel ging nun in den entscheidenden fünften Satz. Hier vergaß das Team nach zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen sich selbst zu belohnen. Dümpten gewann mit 15:9 und der WTB muss sich weiterhin mit dem zweiten Tabellenplatz begnügen.

Ein weiteres Spitzenspiel bestritt die junge und stark Ersatz geschwächte 2. Herrenmannschaft. Gegen den Tabellendritten aus Ratingen galt es den zweiten Platz zu verteidigen. Bis zum Stand von 14:12 hielt das Team mit, um sich dann von einer Aufgabenserie aus dem Spiel zu bringen. So verlor man den ersten Satz klar mit 25:13. Doch anstatt jetzt aufzugeben nahm der WTB das Spiel nun konsequent an und zeigte sich in der Annahme stark. Mit 25:14 brachte man sich zurück in das Spiel. In einem hart umkämpften dritten Satz blieb das Team konzentriert und gewann diesen mit 25:17. Im vierten Satz der Partie ging nun ein wenig die Konzentration verloren. In der Annahme und im Block zeigte sich das Team nicht mehr so stark. Der vierte Satz ging somit deutlich mit 25:12 verloren. In einem Nerven zerreißenden fünften Satz zeigte das Team die Leidenschaft und Entschlossenheit die es auszeichnet. Kein Ball wurde verloren gegeben und der letzte Satz mit 15:13 denkbar knapp gewonnen.

Die Damenmannschaften des WTB konnten erneut keine Siege einfahren. Während der 2. Damen dies nicht weh tut, muss das 1. Damenteam um den Ligaverbleib kämpfen.

Im Kellerduell gegen TvG Essen-Steele kamen die Werdener Damen nicht über eine 3:1 Niederlage hinaus. Nachdem der erste Satz klar mit 25:19 gewonnen wurde, verlor man die nächsten drei Sätze äußerst knapp. Zu 25, zu 22 und zu 25 gingen die Sätze an Steele. Dank der engen Tabelle stehen nun vier Teams mit gleicher Punktzahl am unteren Ende. Noch scheint also alles möglich.

Gegen den Tabellenzweiten musste die Zweitvertretung des WTB ran. Die Mannschaft von VV Humann Essen strahlte ein größere Ruhe aus. Die jungen Werdener Damen schienen nervös und beeindruckt. Der erste Satz ging somit 25:10 verloren. Im zweiten Satz gab es einige lange Ballwechsel, bei welchen allerdings der Gegner leider oftmals die Oberhand behielt, so dass der Satz zu 16 verloren wurde. Im Dritten Satz konnte der WTB nun etwas mehr Struktur in das Spiel bringen. Eine Aufgabenserie von Annabelle Beyer brachte das Team in Front. Der Satz ging mit 26:24 an Werden. Im vierte Satz verlor das Team dann unglücklich 25:17.

Den dritten Spieltag bestritt die Mixedmannschaft des WTB. Gegen den bisherigen Tabellenführer Phönix kam das Team nicht über eine 2:0 Niederlage hinaus. Mit 25:16 und 25:17 war man jedoch mit dem gezeigten recht zufrieden. Im zweiten Spiel des Tages gewannen die Werdener die Partie recht klar. Den Gegner TV Bredeney ließ man nicht in Spiel kommen und konnte die beiden Sätze mit 25:16 und 25:18 für sich entscheiden. Mit Reinhard Lehmann kam hierbei ein bisheriger reiner Hobbyspieler zu seinem ersten Einsatz und fügte sich direkt gut in das Team ein.