Die 1. Damen kann ihre Aufstiegshoffnungen vor erst auf Eis legen. Eine unnötige Niederlage lässt die Konkurrenten enteilen. Die 1. Herren verliert ihr Spiel und liegt weiterhin auf einem Nichtabstiegsplatz. Den Coup des Spieltags landete die 2. Herren, die den entscheidenden Satz zum Nichtabstieg gewann.
Die 1. Damen trat auswärts gegen TV Einigkeit Mülheim an. Die Mannschaft musste auf Kapitän Susanne Heimeshoff verzichten, war aber dennoch hoch motiviert. Der erste Satz wurde zwar mit 25:23 gewonnen, aber im Anschluss brach der WTB ein. Trainer Perband bemängelte den nicht vorhandenen Einsatz und Kampfgeist. Mit drei klaren Satzverlusten verabschiedete sich die Mannschaft zunächst aus dem Aufstiegsrennen. Vor allem die hohe Anzahl an Fehlaufgaben führte zu der verdienten Niederlage.
Die 1. Herren trat gegen den ebenfalls im Tabellenmittelfeld stehenden 1.VV Kamp Linfort an. Mit einem Sieg hätte man sich aus der Abstiegszone befreien können. Doch von Beginn an lief wenig zusammen. Wurden die ersten beiden Sätze noch offen gestaltet mit 20:25 und 22:25. Verlor man den letzten Satz mit 12:25 deutlich zu hoch und muss in den nächsten schweren Partien wieder nach unten schauen.
Die 2. Herren trat gegen den Tabellendritten VT Sterkrade an. Die aus der knappen Pokalniederlage noch hoch motivierten und weiter in Topform befindlichen Werdener waren von Beginn an im Spiel. Der erste Satz wurde mit 26:24 erkämpft. Das Spiel war völlig offen und von Anfang bis Ende höchst spannend. Leider belohnte sich das Team nicht. 22:25 und zwei äußerst knappe 23:25 Niederlagen ließen den WTB enttäuscht vom Feld gehen. Im Rückblick lässt sich der eine Satzgewinn dennoch wie ein Sieg feiern. Denn nun ist die Mannschaft nicht mehr einzuholen und kann auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga an den Start gehen.