Die B-Jugendteams des WTB konnten mit starken Leistungen ihre gute Tabellenplatzierungen halten. Die weibliche C-Jugend konnte indes keinen Sieg erringen und die Mixedmannschaft den eingeschlagenen Erfolgskurs nicht ganz halten.
Die weibliche U18 kann in dieser Oberligasaison besser mithalten und schickt sich an um den entscheidenden vierten Platz zu spielen. Doch beginnen wir am Anfang. Denn zunächst hieß es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer VV Humann Essen anzutreten.
Der WTB ließ die starken Gegner von Beginn an nicht wegziehen. Nach Aufschlägen von Kim Berger konnte sogar zwischenzeitlich eine 17:15 Führung erreicht werden. Dennoch setzten sich die erfahreneren Spielerinnen vom VVH mit 21:25 durch. Im zweiten Satz trugen einige Aufgabenfehler zu einem zu hohen 14:25 Sieg für Humann bei.
Dennoch ging man zufrieden in die Partie gegen GV Waltrop. Die jungen Werdener Mädchen konnten das starke Niveau aus der ersten Partie halten und gaben von Beginn an das Tempo vor. Lara Schützdeller brachte mit einer 11 Aufgaben umfassenden Serie den WTB zu einer 20:7 Führung. Leider ließ man nun etwas nach und konnte nur mit 25:20 gewinnen. Der zweite Satz wurde eng geführt, doch gute Einwechselungen brachten neuen Schwung in das Team und man belohnte sich mit einem 25:23 Satzerfolg.
Nun geht es am kommenden Sonntag um das Erreichen des vierten Platz in der Oberliga, der zur Teilnahme an der ersten Qualifikationsrunde zu den WVV Meisterschaften berechtigt. Der WTB trifft als Fünfter auf den Viert- und Sechstplatzierten und hat es somit selbst in der Hand.
Die männliche U18 ist mit zwei Siegen stark in die Saison gestartet. Nun ging es gegen den Tabellenführer Osterfeld und den direkten Verfolger aus Wesel.
Gegen den TB Osterfeld bot das leicht Ersatz geschwächte Team einen großen Kampf. Mit 25:23 gewann der WTB äußerst knapp den ersten Satz. Leider wurde das Niveau des ersten Satzes nicht mehr ganz gehalten und die folgenden Sätze verlor man mit 17:25 und 11:15.
Im zweiten Spiel wollte man den direkten Verfolger Weseler TV auf Abstand halten. Mit 25:19 ging der erste Satz klar nach Werden, im zweiten Satz dominierte ebenfalls der WTB mit 25:21. Noch ausstehende Ergebnisse entscheiden nun ob die Werdener als Dritter oder direkter Verfolger in die kommenden wichtigen Partien gehen.
Die weibliche U16 trat geschwächt mit nur 7 Spielerinnen zu den Spielen beim Tabellenführer SG Langenfeld und seinem Verfolger Remscheider TV an. Das Team wurde dabei von Fiona Engels aus der E-Jugend verstärkt um überhaupt Alternativen zu haben. Zunächst ging es gegen Remscheid. Die Werdener Mädchen zeigten keinen Respekt und spielten gut mit. Mit 21:25 verlor man sehr knapp. Leider fehlte die Konstanz um weiter mithalten zu können. Das Team wehrte sich gegen die zum Teil bis zu drei Jahre älteren Mädchen nach Kräften. Mit 10:25 und 12:25 verlor man die Partie ein wenig zu hoch. Gegen den klaren Tabellenführer aus Langenfeld war der Unterschied noch deutlicher und die Ergebnisse 8:25, 14:25 und erneut 8:25 gingen auch in der Höhe in Ordnung.
Die Mixedmannschaft traf im Spitzenspiel auf den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenführer. Zunächst maß man sich jedoch mit dem SV Kupferdreh. Nach einem Satzverlust, zeigte das Team zum wiederholten mal in dieser Saison moralische Stärke und kam doch noch zu einem 2:1 Erfolg. Leider konnte der noch punktverlustfreie Zweite aus Werden dem Post SV keinen Satz abringen. Mit 20:25 und 19:25 bleibt die Tabellenführung beim Gegner, allerdings kann sich der WTB bereits in zwei Wochen im Rückspiel revangieren.
Sven Heimeshoff