Erster Dreier in der Landesliga

Trotz kleinem Kader und einigen positionsfremd eingesetzten Akteuren fahren die Landesligaherren des Werdener TB ihre ersten drei Punkte ein. Die Zweitvertretungen müssen mit Niederlagen leben.

Die 1. Herren trat an Allerheiligen um 20:15 Uhr in Bocholt an. Gegen die SG Volleys Marl fehlten dem Team von Gunnar Ludwig wichtige Spieler. So mussten drei Spieler auf ungewohnten Positionen agieren, sogar Libero Christoph Müller war gezwungen als Außenangreifer aufzulaufen. Entsprechend unsicher begann der WTB. Nach 2:6 Rückstand fand man in die Partie, holte den Rückstand beim 19:25 Satzverlust aber nicht auf. Im ersten Durchgang merkten die Werdener Männer jedoch, dass über Kampf- und Teamgeist auch mit dieser Rumpftruppe etwas gehen könnte. So glänzte der neue Diagonalangreifer Patrick Sender in Angriff und Block und steuerte mit einer sieben Punkte Aufschlagserie einen großen Teil zum 25:17 Ausgleich bei.
Während des dritten Satzes ersetzte der eigentliche Außenangreifer Arno Nißing Zuspieler Stephan Kromer und führte den WTB zum 25:22 Satzerfolg. In diesem Durchgang spielte man leider gegen den Schiedsrichter, der unbegreiflich viele technische Fehler abpfiff.
Dennoch stand der Sieg, den man sich auch im vierten Durchgang nicht mehr nehmen ließ, 25:19. Drei wichtige Punkte, die den WTB bis auf weiteres in das Tabellenmittelfeld katapultieren.

Die 2. Herren spielt in dieser Saison um den direkten Wiederaufstieg in der Bezirksliga. Gegen den direkten Verfolger TSG Solingen Volleys III kam es ebenfalls am Samstag Abend zum Spitzenspiel. Ohne das eine Tendenz erkennbar war stand es eins zu eins nach Sätzen. Ab dem dritten Durchgang wurde es dann richtig eng. Zunächst konnte die Truppe von Marcus Hardt mit 25:23 in Führung gehen, bevor es im vierten Satz sogar in die Verlängerung ging. Erst beim Stand von 28:30 musste sich der WTB geschlagen geben. Nun ging es in den fünften Entscheidungssatz. Und hier zeigte es sich, warum es seit einiger Zeit für den Verlierer von Fünfsatzspielen einen Punkt gibt. Mit einer bitteren 15:17 Niederlage mussten die Werdener die Heimfahrt antreten.

Am Sonntag spielte die 2.Damen ihr zweites Saisonspiel im Werdener Gymnasium. Das Nachwuchsteam des WTB trat gegen den Tabellenführer TV Jahn Königshardt IV an. Die Mannschaft von Trainer Sven Heimeshoff zeigte ihre verbesserten Spielanlagen, war im Endeffekt aber den stärkerem Aufschlagspiel des Kontrahenten unterlegen. Zu 14, 13 und 16 ging die Partie verloren. Konnte die junge Mannschaft ihre Annahme stabil halten, zeigte man sicheres Aufbauspiel. Insbesondere im zweiten Durchgang setzte Zuspielerin Mariam Faqiri Außenangreiferin Celine Stillger immer wieder gekonnt in Szene.

Sven Heimeshoff