Weibliche U13 behauptet Tabellenführung

-U18 Mädchen können Meister werden-

Am Wochenende waren nicht nur Meisterschaftsanwärter auf dem Feld aktiv, auch in der Bezirksliga treten einige Werdener Teams erfolgreich an. Die wU13I bleibt auch nach 5 Spielen ungeschlagen und die wU18 hat noch Chancen auf die Meisterschaft.

Mit der männlichen U20 ist das älteste Jugendteam bereits am Samstag im Einsatz gewesen. Die Jungen von Steffen Heimeshoff fuhren nach Düsseldorf um gegen den Tabellenführer vom dortigen ART anzutreten. Gegen den erfahrenen Gegner sah man kein Land und verlor klar in zwei Sätzen.

Die weibliche U18 traf zunächst auf die MTG Horst. Hatte man in der Hinrunde noch verloren, trat das Team trotz zahlreicher Ausfälle und mit Alexandra Giepen aus der U16II geschlossen auf. Dank sicherer Aufschläge gewann man mit 25:20 und 25:15 die erste Aprtie. Im Anschluss ging es gegen den Tabellenführer MSV Duisburg. Im ersten Satz setzte sich der WTB durch. Ein kleines tief zu Beginn von Durchgang zwei brachte den Satzausgleich, doch im Tie-Break behielten die Werdenerinnen die Nerven, 15:9. Nun ist das Team als dritter punktgleich mit dem Tabellenführer und hat somit noch eine realistische Chance am letzten Spieltag Meister zu werden.

Die weibliche U16II spielte am Sonntag im Einzelspiel gegen TV Bredeney. Die Mädchen von Susanne Heimeshoff zeigten einen kontrollierten Spielaufbau und sichere Aufschläge. Obwohl die Absprache auf dem Feld noch besser sein könnte gewann das Team die ersten beiden Sätze. Auch bereits zuvor kam mit Amelie Pflaum eine Spielerin aus der U14 zu ihrem ersten Einsatz. Sie war es, die den dritten Satz nach Wiedereinwechslung durch starke Aufschläge vom Rückstand zu einem 26:24 Sieg drehte.

Die ebenfalls von Susanne Heimeshoff betreute weibliche U14 trat bereits am Samstag an. Im Mariengymnasium traf man auf MTG Horst. Im ersten Satz gab es sichere Aufschläge und gutes Aufbauspiel zu bewundern. Nach einem 25:18 Satzerfolg und einigen Wechseln ging diese Sicherheit jedoch vollends verloren und die MTG kam noch zu zwei Satzgewinnen.

Die weibliche U13I bleibt auch nach den Spielen 4 und 5 Tabellenführer. Im heimischen Werdener Gymnasium traf man zunächst auf den direkten Verfolger SV BW Dingden. Mit 25:20 ging das Team von Astrid Seifert in Führung. Im zweiten Durchgang wurde es eng. Doch auch einen 22:24 Rückstand konnte man zum 26:24 Erfolg drehen. Erst der obligatorische dritte Satz ging im Anschluss verloren. Im zweiten Spiel hieß der Gegner STV Hünxe. Nachdem man den ersten Satz deutlich gewann, drehte sich die Partie und der Gegner glich aus. Doch im dritten Satz konnten die Mädchen auch diese Partie für sich entscheiden.

Im Mariengymnasium trat die männnliche U13II und die weibliche U13II an. Zunächst spielte die mU13II von Nick Wewers gegen den SV BW Dingden II. Nach zwei Satzerfolgen musste man im dritten eine Niederlage einstecken. Dennoch ein großer Erfolg für die Anfänger im Werdener Jungenbereich. Die wU13II von Lara Schützdeller konnte im Anschluss ebenfalls einen 2:1 Erfolg gegen Dingden einfahren. Nun kam es zum Vereinsduell. Hier hatte die etwas erfahrenere wU13II noch einmal die Nase vorne.

Sven Heimeshoff