Weibliche U18 Vizemeister, weibliche U13 Herbstmeister

Während es für die wU18 des Werdener TB bereits zum finalen Spieltag kam, ist für die jüngsten Mannschaften gerade die Hälfte der Saison vorbei. Musste die wU18 sich noch knapp im Kampf um die Meisterschaft geschlagen geben, feiert die wU13I die Herbstmeisterschaft.

Die weibliche U18 trat am Sonntag Vormittag im heimischen Werdener Gymnasium an. Trainerin Monika Seifert versuchte den Ausfall von Hauptangreiferin Julia Hufnagel erneut mit dem Einsatz der U16 Spielerin Linda Schanze zu kompensieren. Zu Spielbeginn hatten die Mädchen jedoch noch Abstimmungsprobleme. Gegen den direkten Verfolger TuS Baerl lief man daher schnell einem Rückstand hinterher. Erst zur Mitte des Satzes fand man in die Partie, musste sich aber 10:25 geschlagen geben. Auch im zweiten Satz hatte der Tabellendritte die Nase vorn. Durch die folgende Niederlage von Baerl gegen den Tabellenletzten Rumelner TV, hatte der WTB mit seinem Spiel gegen die Rumelner die Festigung des zweiten Rangs selbst in der Hand. Gegen die überraschend starken Rumelner kam es zu engen Sätzen. Doch der WTB kämpfte zum Ende hin und drehte dank starker Aufschläge von Deborah Robeck den Rückstand in einen 28:26 Erfolg. Der zweite Durchgang wurde dann etwas deutlicher gestaltet. Nun musste man nach Duisburg schielen. Der Tabellenführer vom MSV wackelte zwar, gewann jedoch eine Partie und setzt sich in der Abschlusstabelle mit einem Satz Differenz gegenüber dem WTB durch. Dennoch erreicht man eine kaum für möglich gehaltene Vizemeisterschaft in der Jugendbezirksliga.

Die weibliche U14 spielte zunächst gegen DJK Vierlinden. Die Mädchen von Susanne Heimeshoff zeigten ihre spielerische Weiterentwicklung. Sichere Annahme und Aufbau über drei Stationen waren Standard. Leider wurden die Lücken im gegnerischen Feld noch nicht zielsicher angespielt, so dass der Kontrahent punkten konnte. Erst im dritten Satz gelang ein Gewinn.
Im zweiten Spiel gegen TV Bredeney belohnte sich der WTB dann für ihr schönes Spiel mit einem deutlichen 3:0 Sieg.

Die männliche U14 ist auf dem besten Weg zur Meisterschaft in der Bezirksliga. Das Team, zum Großteil jüngere Jahrgänge, ist noch einen Sieg vom Titel entfernt. Mit deutlichen Siegen gegen die TSG Solingen Volleys II und die MTG Horst verteidigt der Werdener TB die Tabellenführung. Da für die Konkurrenz die Saison bereits beendet ist, hat das Team am letzten Spieltag im heimischen Gymnasium den Gewinn der Meisterschaft selber in der Hand.

Die weibliche U13 I trat als Tabellenführer zunächst gegen das Schlusslicht SV BW Dingden II an. Die von Astrid Seifert trainierte Mannschaft fand schnell in das Spiel und setzte sich mit 25:14, 25:6 und 25:17 durch. Im zweiten Spiel gegen TV Jahn Königshardt, setzte das Team ein Ausrufezeichen.

wU13I: Trainerin Astrid Seifert, Lara Tuncay, Lena Reckert, Jamie Riotte, Yara Brauner

Der dritte wurde zu 17, 4 und 11 deutlich geschlagen. Ein Extralob verdiente sich Jamie Riotte die die Konkurrenz mit ihren Aufschlägen von oben zur Verzweiflung trieb. Die Mädchen sind, obwohl ein Jahr jünger als die Konkurrenz, nun ungeschlagener Herbstmeister.

Die weibliche U13 II spielte gegen STV Hünxe. Im ersten Satz kämpfte das Team sich auf ein 23:23 heran um dann doch zu verlieren. Im zweiten Durchgang waren die Aufschläge nicht mehr sicher und weitere technische Fehler schlichen sich in das Werdener Spiel ein. Im dritten Satz fand der WTB wieder zu sicherem Aufbauspiel und konnte zumindest einen Satzgewinn erringen.

Die männliche U13 II spielte zunächst gegen das erfahrenere Team vom SV BW Dingden. Hier konnten die Werdener Jungen nur Erfahrung sammeln. Gegen VC Essen-Borbeck II gelang dem Team ein Satzgewinn. Bisher für die Anfänger im WTB eine zufrieden stellende Saison.