Gymnasium Werden und Werdener TB bei Schulmeisterschaften

Die gelungene Kooperation auf städtischer Ebene führten Schule und Verein in diesem Jahr auf Bezirksebene fort. Vergangene Woche trat eine Mannschaft des Gymnasium Werden bestehend aus Spielern des Werdener TB in der „Wettkampfklasse IV – Jugend trainiert für Olympia“ bei den Bezirksmeisterschaften des Regierungsbezirk Düsseldorf an.

Schulmannschaft Gymnasium Werden Mixed
Nico Langhof, Lukas Kock, Jamie Riotte, Mattis Huhn und Jonas Espelage

Das Werdener Team bestand aus Spielern der männlichen U13, der U13 Mixed, sowie der weiblichen U13 I des WTB. Dennoch fand sich das Team schnell zu Recht. Begleitet von ihrem Lehrer Przybilla trat das Team zunächst gegen das Gymnasium Vogelsang aus Solingen an. Hier setzte sich das Team des Werdener Gymnasium deutlich durch und wechselte viel. Im Anschluss spielte man gegen die Mädchenmannschaft des Carl-Humann Gymnasium. Als jüngerer Jahrgang traf man hier auf den ungeschlagenen Oberligameister der U14 im Westdeutschen Volleyballverband. Ein eingespieltes Team. Dennoch zeigten die Jungen und Mädchen aus Werden einen großen Kampfgeist, sowie starke Aufschläge, das Team bäumte sich immer wieder auf und zwang den großen Favoriten in die Knie.
Nun traf man in der Zwischenrunde auf eine Krefelder Schule, die jedoch keine Konkurrenz darstellte.
Nun stand man bereits in der Finalrunde. Zunächst traf man auf die Jungen Zweitvertretung des Carl-Humann Gymnasium. Ein Duell auf Augenhöhe, in einem Nervenkrimi setzte sich das Werdener Team mit 27:26 durch.
Damit war der zweite Platz bereits sicher. Gegen die ebenfalls älteren Jungen des Carl-Humann Gymnasium war im letzten Spiel des Tages dann kein Ankommen. Als jüngerer Jahrgang konnte man ohne effektives Blockspiel zwar in der Abwehr glänzen, die Größennachteile aber nicht ausgleichen.

Mit einem überragenden zweiten Rang qualifiziert sich das Werdener Gymnasium in der Wettkampfklasse IV nun für die zweite Runde im Juni.

Auch auf der kleineren Ebene, den Stadtmeisterschaften Essener Schulen, werden Verein und Schule im März erneut mit Mannschaften antreten.
Außerdem wurde eine Lehrerfortbildung am Gymnasium Werden durch den Westdeutschen Volleyballverband mit Pryzbilla vereinbart, um auch in Zukunft noch besser zusammen arbeiten zu können.

Es spielten: Jamie Riotte, Lukas Kock, Nico Langhof, Mattis Huhn und Jonas Espelage.

Sven Heimeshoff