WTB Damen kurz vor Herbstmeisterschaft

Ein weiterer 3:0 Sieg hält die Werdener Damen auf Titelkurs. Die Werdener Männer mühen sich im Nachtspiel zum 3:2 Sieg und haben nun das Topspiel vor der Brust. Damen II und III müssen Niederlagen einstecken. Ebenso die männliche Reserve.

Die 1. Damen steht in der Bezirksliga kurz vor der Herbstmeisterschaft. Ein Titel für den man sich nichts kaufen kann, der aber dennoch die bravouröse Entwicklung des Teams aufzeigt. Gegen den MTV Rheinwacht Dinslaken begannen die Werdenerinnen mit drei Aufschlagserien fulminant. Beim 25:12 Erfolg hatte Dinslaken nichts entgegen zu setzen. Im Anschluss ließ sich das Team etwas von der unorthodoxen Spielweise des Kontrahenten beeinflussen und es kam zu einem engen Spielverlauf, doch zum Ende stand die 2:0 Satzführung. Im dritten Satz wurde es dann doch spannend. Ein 16:20 Rückstand konnte dank einer Tempoverschärfung des WTB noch zum 25:23 Sieg gedreht werden. Wie bereits im letzten Spiel zeigte erneut Lina Wewers als Außenangreiferin bestechende Form. Im dritten Satz brachte die junge Linda Schanze die nötige Frische auf der zweiten Außenposition.

Die 1.Herren ist in der Landesliga ebenfalls im Titelrennen vertreten, allerdings sind es doch einige Satz- und Punktverluste mehr, die das Team von Marcus Hardt mehr verkraften musste. So auch am Samstagabend. Nachdem das vorherige Spiel bereits 5 Sätze dauerte, begann man gegen 21 Uhr die Begegnung mit VV Humann Essen V. Nach einem agilen und nahezu fehlerfreien Start der jungen Kontrahenten, musste man in Durchgang zwei die gesamte Routine ausspielen um mit 25:23 auszugleichen. Im dritten Satz wurde man jedoch erneut vom Gegner mit 16:25 überrollt. Doch im vierten Satz konnten die Werdener wie schon so oft Geschwindigkeit aufnehmen, wenn es notwendig wird. Ebenfalls mit 25:16 glich man aus, bevor der WTB im Entscheidungssatz eine Machtdemonstration zeigte. Angeführt von Außenangreifer Torben Heimeshoff gab es eine 13:3 Führung. Auch wenn noch einmal der Schlendrian zurückkehrte, gewann man mit 15:11. Die für den Sieg in 5 Sätzen nur 2 Punkte, sorgten nun für den Rückfall auf Rang Zwei. Am kommenden Wochenende trifft der WTB im Topspiel auf den Tabellenführer Rumelner TV. Dieses Spiel entscheidet darüber, wer das Wort Aufstieg in den Mund nehmen darf, so Trainer Hardt.

Die 2. Damen musste gegen den Tabellenführer VV Humann Essen IV erneut Lehrgeld zahlen. Der Kontrahent zeigte von Beginn an, warum man zurecht die Spitzenposition inne hat. Der WTB konnte ohne konstante Annahme, keinen Druck im Angriff aufbauen. Somit kam Humann immer wieder zu einfachen Angriffspunkten. Nun kommt es in zwei Wochen zum ersten vorentscheidenden Saisonspiel gegen den Weseler TV II, will man die Bezirksklasse direkt halten.

Die 3. Damen spielte in der Kreisliga gegen den VC Essen-Borbeck VI. Gegen den Tabellenletzten kam man nicht gut aus den Startlöchern. Mit einer 17:10 Führung im Rücken verletzte sich Zuspielerin Paula Haase. Mit 22:25 musste man sich noch geschlagen geben. Trainerin Seifert beklagte eine unerklärliche Verkrampftheit im Spiel. Es wurde kaum angegriffen, trotz des harmlosen Spiel des Gegners konnte so kein Druck aufgebaut werden. Eine schwache Aufschlagquote trugen ihr übriges bei. Auch eine 24:21 Führung reichte nicht, 24:26. Erst im dritten Satz setzte sich die spielerisch bessere Mannschaft aus Werden durch. Mit 25:20 und 25:21 konnte man ausgleichen. Es ging in den Entscheidungssatz. Hier hatte der junge Kontrahent aus Borbeck die stärkeren Nerven. Die bessere Aufschlagquote führte zur 12:15 Niederlage.

Die 2. Herren lieferte dem Tabellenführer Tusa Kray einen harten Kampf. In einer engen Partie konnte der Kontrahent sich seiner Sache nie sicher sein. Die Sätze blieben eng und auch der WTB konnte immer wieder in Führung gehen. Die Werdener Annahme und die Krayer Aufschlagstärke entschieden die Partie. Sobald der Ball im Spiel war, wurden lange Ballwechsel gespielt und die junge Werdener Mannschaft konnte spielerisch mit dem Aufstiegsfavoriten mithalten.