Abschlussturnier und letzter Spieltag der U12

Nun geht auch für unsere U12 in die Sommerpause. Am letzten Spieltag hieß es aber noch einmal für die erste und zweite Mannschaft der U12 am letzten Turniertag der Saison im Playoffmodus alles zu geben. Für die U12 I ging es dabei noch um die Meisterschaft.

Zu Beginn des Turniers konnten die Jungen der ersten U12 schon auftrumpfen und mit einem souveränen 2:0 Sieg gegen den VT Kempen Beweisen, was in Ihnen steckt.

Im zweiten Spiel zeigt sich dann zum ersten Mal die nervenstarke Mannschaftsleistung der Werdener U12. Nach einem hart umkämpften ersten Satz, den man 13:15 an die Jungs von Solingen Auf der Höhe abgeben musste, folgte die prompte kämpferische Gegenantwort. Den zweiten Satz konnte Werden mit 15:13 für sich gewinnen, wodurch die Entscheidung im Dritten fallen musste.

Hier siegten die Jungen aufgrund ihres längeren Atems überzeugend mit 15:4. Der erste Grundstein zur Meisterschaft war somit schon nach der Hälfte des Turniers gelegt, dennoch galt es noch zwei weitere Partien zu absolvieren.

Im dritten Spiel gegen die Mädchen vom VC Essen Borbeck stand eine weitere Prüfung auf dem Weg zum Titel an, die die Jungs aber in zwei Sätzen, die mit 15:12 und 15:9 ausgingen, erneut meistern konnten.

Somit ging es im letzten Spiel um alles, denn die Gegner, des Rumelner TV aus Duisburg, konnten ebenfalls eine blütenweiße Siegesserie vorweisen.

Sie zeigten in den folgenden zwei Sätzen, dass sie den Titel unbedingt nach Duisburg holen wollten und überrumpelten die Werdener im ersten Satz mit 5:15.

Der zweite Satz verlief deutlich besser und die U12 konnte phasenweise, gegen den im Angesicht des anstehenden Titels spielfreudigen Jungs, aus Rumeln, die Stirn bieten. Doch reichte es am Ende nicht für den Sieg und so gab man den Titel nach einem umkämpften zweiten Satz, der 9:15 ausging, ab.

Am Ende stand somit ein erfreulicher zweiter Platz und die Vizemeisterschaft auf dem Konto der Werdener U12.

Die zweite Mannschaft konnte zu Beginn befreit aufspielen und einen leicht errungenen 2:0 Sieg einfahren. In beiden Sätzen zusammen, konnten die Gegner vom TV Anrath nur 16 Punkte holen. Eine fast makellose Aufschlagquote trug entscheidend zu diesem deutlichen Sieg bei.

Im darauf folgenden Spiel ging es dann gegen den TSV Bayer Dormagen. Es gestaltete sich ein spannendes Spiel mit langen Ballwechseln, wobei sich die Punkte geteilt wurden, ein 1:1 war das Ergebnis.

Das Spiel gegen den Moerser SC konnte souverän mit 2:0 beendet werden und diente somit als nächster Schritt, um die Leiter in der Tabelle weiter emporzuklettern.

Im Anschluss warteten die Solingen Volleys, die sich ein äußerst spannendes und sehenswertes Gefecht mit den Werdernern lieferten, welches leistungsgerecht mit 1:1 ausging.

Zum krönenden Saisonabschluss stand die Begegnung gegen den Kempener TV an. Das lange Turnier hatte sichtbar Spuren bei beiden Teams hinterlassen, doch konnten die Werdener sich noch einmal aufrappeln und die Kempener, von denen wenig Gegenwehr kam, mit 2:0 nach Hause schicken.

Durch diese kämpferisch herausragende Leistung stand am Ende der Sieg des Turniertages und der bestmögliche sechste Platz in der Liga. „Ein genialer Saisonabschluss“, so das Trainergespann!

Für die U12 wartet am 18 Mai jedoch noch das große Saisonfinale mit der Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften.