Spieltag der Damen und Herren im Löwental

Alle vier Leistungsmannschaften des Werdener TB traten zum Heimspieltag im Sportpark Löwental an. Nur die Reserve der Herren konnte dabei den Heimvorteil nutzen.

Am Samstag den 09.11.2019 startete die zweite Herrenmannschaft des WTB, in aller früh, in ihr zweites Saisonspiel gegen die Gäste aus Osterfeld. Von Krankheit und Verletzungen gebeutelt, musste auch die zweite Herrenmannschaft, wie auch viele andere Werdener Volleyballmannschaften schauen, dass man mit sechs Spielern starten konnte. Dem Spielgeschehen schadete der verkleinerte Kader jedoch gar nicht und mit 25:9, 25:10 und 25:8 ließ man den Gegnern trotz personeller Probleme keine Chance. Nach dem unglücklichen ersten Spiel konnte man jetzt viele Zweifel aus dem Weg räumen und mit einem fulminanten Auftritt, über die Gäste aus Osterfeld mit 3:0 triumphieren.

Bei der ersten Herren des Werdener TB ist die Siegesserie gerissen. Gegen die SG Kempen-Wachtendonk ließen die Herren das erste Mal in dieser Saison Punkte liegen. Während im ersten Durchgang der WTB zum Satzende etwas druckvoller agierte und den ersten Satz gewinnen konnte, gelang dies im zweiten Satz dem Gegner vom Niederrhein. Danach verloren die Werdener mehr und mehr den spielerischen Faden. Das Trainerduo Hardt/Rathjen versuchte, mit taktischen Umstellungen entgegen zu steuern, doch der Abwärtstrend hielt an. Nach verlorenem dritten Satz erwachte der Widerstand des WTB nur kurz, danach diktierte der Gast wieder das Geschehen im Löwental. Gegen Spielende waren die Werdener zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um die SG nochmal ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Am kommenden Wochenende steht mit dem Moerser SC III ein junger Gegner auf dem Spielplan, gegen den der WTB hoffentlich wieder zu alter Stärke zurück findet.

Für die erste Damen lief es abermals nicht ganz rund. Zu Beginn aller Sätze konnten die Damen dagegenhalten und sich am Spielgeschehen beteiligen, doch brach nach der Hälfte der zu spielenden Sätze die Siegeswille der Damen ein und die Gegner konnten davonziehen. Einzig im zweiten Satz konnten die Damen noch einmal aufspielen und einen acht Punkte Rückstand aufholen, doch leider folgte auf diesen Höhenflug ganz schnell die Bruchlandung und man verlor den zweiten Satz. Im letzten Satz des Spiels war dann endgültig die Luft raus und man gab das Spiel an den Gegner ab. Nun setzt die erste Damen alle Hoffnungen in das kommende Spiel gegen TUSEM, um den endlich die ersten Punkte nach Hause zu holen.

Auch für die 2.Damen lief es überhaupt nicht. So zeigte man gegen VV Humann Essen IV, dass man doch noch weit davon entfernt ist in der Bezirksklasse oben mitzuspielen, wie es die ersten beiden Spieltage aussehen ließen. Das Team lieferte in jedweder Konstellation eine kraftlose und mutlose Leistung. Der erste Satz wurde noch bis zur Satzmitte ausgeglichen gespielt, doch zum Ende hin sank die Aufschlagquote und auch im Angriff konnte überhaupt kein Druck mehr aufgebaut werden. In Zukunft muss enorm an Agilität und Körpersprache gearbeitet werden. Einziger Lichtblick war der Kurzeinsatz der 12 jährigen Ronja Hennecke, die ihr Debüt im Erwachsenenvolleyball geben durfte. Immerhin konnte man in jedem Satz zweistellig punkten.