Erstes Highlight fĂŒr U12 Nachwuchs

FĂŒr die jĂŒngsten Spielerinnen und Spieler des WTB ging es am vergangenen Wochenende zum ersten Mal aufs Spielfeld. Die U12-Bezirksmeisterschaften standen an.

FĂŒr die Jungs ging es mit 2 Teams nach Steele. Dort traten leider nur 4 Teams an, sodass jeder gegen jeden spielte. Das erste Spiel bestritten dann auch gleich die beiden Werdener Teams gegeneinander. Team 1 um Mats Boden, Matti Zillig, Marc Ginzburg und Konstantin Baduvas zeigte von Beginn an starke AufschlĂ€ge, die Team 2 Schwierigkeiten bereiteten. Aber auch Team 2 zeigte seinerseits starke AufschlĂ€ge, die Team 1 aber etwas besser aufbauen konnte. So ging das erste Spiel des Tages mit 2:0 an die Erstvertretung.

Die Werdener U12 Teams der Jungen

Danach spielte Team 1 gegen die Jungs vom VC Essen-Borbeck. Im ersten Satz zeigte man sigh noch sehr nervös, viele AufschlĂ€ge landeten im Aus. Der erste Satz ging somit verdient an die Borbecker. Im zweiten und dritten Satz zeigten die Jungs allerdings, dass sie schon richtig gut Volleyball spielen können. Fast immer war ein Aufbauspiel ĂŒber 3 Stationen zu sehen. Im 2. Satz wurde dies auch mit dem Satzgewinn belohnt. Der dritte Satz ging dann jedoch wieder an den spĂ€teren Bezirksmeister Borbeck, da durch das Aufbauspiel mehr Fehlerquellen auftraten als beim Kontrahenten.

Im anschließenden Spiel ging es dann gegen den Ausrichter vom VV Humann Essen. Beide Trainer erwarteten ein schönes Spiel und wurden leider nur teilweise belohnt. Viele FehlaufschlĂ€ge auf Werdener Seite fĂŒhrten zu einem schnellen Vorsprung fĂŒr Humann, der im gesamten Spiel nicht aufzuholen war. Das Spiel ging verdient mit 0:2 an den Gegner, beide Seiten zeigten allerdings sehr schönen Volleyball mit Aufbau ĂŒber 3 Stationen und phasenweise sogar schon ausspĂ€hen von AbwehrlĂŒcken beim Gegner.

Team 2 um Fynn StĂŒrtz, Luis Joswig und Thore Lohse ging es im Turnierverlauf Ă€hnlich. Eine hohe NervositĂ€t fĂŒhrte gegen Humann oft dazu, dass der Ball nur 1x gespielt wurde. DafĂŒr waren die AufschlĂ€ge zielsicher und landeten gut im gegnerischen Feld, sodass sich ein spannendes Spiel entwickelte, das sich erst im TieBreak knapp fĂŒr den VV Humann entschied.

Gegen Borbeck zeigten die Werdener Jungs grĂ¶ĂŸere Probleme. Durch das direkte ZurĂŒckspielen der Borbecker hatten die Werdener kaum Zeit ihre Abwehrpositionen wieder einzunehmen. Dank der weiterhin guten AufschlĂ€ge konnte man trotzdem einen der 3 SĂ€tze fĂŒr sich entscheiden.

Am 02.04. Geht es fĂŒr die Jungs in der Qualifikationsrunde dann um den Einzug zu den Westdeutschen Meisterschaften. Dort werden alle Jungs dann als ein Team antreten und ihr GlĂŒck mit vereinten KrĂ€ften versuchen.

FĂŒr 2 MĂ€delsteams ging es nach Dormagen. Dort spielten 9 Teams um die direkte Qualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften.

FĂŒr Team 1 ging es in der Gruppenphase gegen den Moerser SC und VV Humann Essen. Zu Beginn noch sehr nervös und von der GrĂ¶ĂŸe einer Moerser Spielerin verunsichert, startete man unsicher ins Turnier. Eine fehlerfreie Aufschlagbilanz brachte aber immer mehr Sicherheit, sodass auch der Spielaufbau immer sicherer und ruhiger wurde. Ein verdientes 2:1 war das Resultat. Gegen Humann war man dann schon deutlich ruhiger und zeigte ein grandioses Spiel ĂŒber 3 Stationen und gewann 2:0. Als Gruppenerster ging es dann in den Überkreuzvergleich mit dem Gruppenzweiten der anderen Gruppe, den STV HĂŒnxe. Auch in diesem Spiel begeisterten Carla Lustermann, Lilliana Ginzburg und Janne Joswig mit tollen AufschlĂ€gen und einem ruhigen Spielaufbau. Sie entschieden das Spiel deutlich mit 2:0 fĂŒr sich und erreichten somit die Finalrunde um die PlĂ€tze 1-3. Im ersten Spiel gegen den VC Essen-Borbeck wurden sie von Trainer Nico Langhof gut eingestellt und wussten um die vielen ersten BĂ€lle, die zurĂŒckkommen wĂŒrden. Dieses Wissen konnten sie im Spiel auch gut umsetzen und entschieden es fĂŒr sich, sodass es zu einem echten Finale gegen den TSV Bayer Dormagen kam. Das Spiel war eines Finales wĂŒrdig. Die noch sehr jungen Spielerinnen auf beiden Seiten zeigten ein tolles Volleyballspiel. Es waren Elemente zu sehen, die man aus dem Erwachsenenvolleyball kennt: AngriffsschlĂ€ge, Lobs und sogar ein Zuspieltrick begeisterten die ganze Halle. Am Ende entschied sich das Spiel im 3. Satz knapp zugunsten der MĂ€dels aus Dormagen, die sich damit als Bezirksmeister zurecht fĂŒr die Westdeutschen Meisterschaften qualifizierten. FĂŒr die Werdener MĂ€dchen muss der Umweg ĂŒber die nĂ€chste Qualirunde am 02.04. erfolgen. Klares Ziel ist hier die Qualifikation.

Die MĂ€dchen der U12 I werden Vizemeister

FĂŒr Team 2 um Hanna Zedler, Theia Iordache und Greta Faust ging es beim Turnier darum, die ersten Erfahrungen auf dem Volleyballfeld zu machen. Die 3 MĂ€dels zeigten bereits tolle AufschlĂ€ge. Leider reichte dies in der Vorrunde gegen den spĂ€ter Drittplatzierten aus Borbeck und den Bezirksmeister aus Dormagen „nur“ fĂŒr einen Satzgewinn, der schon als sehr starke Leistung gewertet werden kann, sodass man als Gruppendritter um die PlĂ€tze 7-9 spielte.

Leider war man auch in den Platzierungsspielen oft noch zu nervös und viele BĂ€lle fielen ins Feld. Konnte die NervositĂ€t abgestellt werden, so zeigte man schon ein tolles Aufbauspiel ĂŒber 3 Stationen und konnte schöne Punkte erzielen. Am Ende des Tages stand man mit zwei Satzgewinnen und einer tollen Teamleistung auf dem 9. Platz.

Hervorzuheben ist der Teamgeist der MÀdchen, der sich durch gegenseitiges Anfeuern unabhÀngig vom Spielverlauf zeigte.