Mit zwei starken Erfolgen kletterte die männliche U16 auf Platz zwei in der Oberliga. Auch die Reserve der U16 Mädchen ist siegreich und erobert die Tabellenspitze der Bezirksliga. In der U13 Oberliga sind die Werdener Mädchen mit zwei Erfolgen ebenfalls auf Kurs.
Männliche U16 Oberliga
Werdener TB vs. Moerser SC 2:0 (25:14, 25:20)
Werdener TB vs. TSV Solingen adH 2:1 (11:25, 25:23, 15:6)
Für die Jungs der U16 Oberliga stand an diesem Wochenende ein Heimspieltag an. Zunächst hieß der Gegner Moerser SC. Schnell zeichnete sich ab, dass der Kontrahent sich zwar in der Abwehr spürbar wehrte, dem Werdener Spiel im Angriff aber wenig entgegenzusetzen hatte. So gab es zwar durchaus längere Spielzüge, von Moerser Seite handelte es sich dabei aber immer wieder um gebaggerte und gepritschte Bälle, sodass die Werdener Jungen ihr Spiel ruhig aufbauen und ohne die Geduld zu verlieren, das Loch in der gegnerischen Hälfte suchen konnte. Ein 2:0 Sieg war die Belohnung. Im zweiten Spiel lieferten sich die Jungen eine harten Kampf mit dem TSV Solingen Aufderhöhe. Musste man sich im ersten Satz noch quasi kampflos geschlagen geben, da die Annahme stark wackelte und der Gegner diese Schwäche mit starken Aufschlägen eiskalt nutzte, holten das Team danach ihr ganzen Können hervor und erkämpfte sich trotz kurzzeitigen Rückstands mit starken Angriffen und stabilisierter Annahme den zweiten Satz. Im Anschluss passte dann alles. Schnelle Beine in der Abwehr, eine weiterhin konstante Annahme und insbesondere der eigene Aufschlagdruck brachten den 2:1 Sieg, der zu Recht ausgiebig gefeiert wurde.
Aufgrund der Erkrankung von Milan Fechner zeigten sich Ehsan Hekmat und Fazard Sadeh als sich gegenseitig unterstützendes Zuspielerduo im 4:2 System, so dass Sadeh einen gelungenen Einstand im WTB Trikot geben konnte.
Weibliche U13 Oberliga
Werdener TB vs. DJK Tusa Düsseldorf 2:0 (25:11, 25:12)
Werdener TB vs. VCE Geldern II 2:0 (25:21, 25:20)
In der ersten Partie des Tages gegen Tusa Düsseldorf überzeugten die jungen WTBler durch starke Aufschläge und einen guten Spielaufbau und sicherten sich somit den Sieg. Im zweiten Spiel gegen Geldern ließ die Konzentration bei den Werdenerinnen nach, aber schlussendlich schafften sie es mit einigen gezielt gespielten Bällen auch dieses Spiel für sich zu entscheiden. Mit Drei Siegen aus Vier Spielen hat man sich nun eine gute Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf erspielt.
Weibliche U16 Bezirksliga
Werdener TB II vs. TSV Solingen adH 2:1
Werdener TB II vs. SG Langenfeld 2:1 (22:25, 25:9, 15:5)
Gegen die Solinger Mädchen startete der WTB konzentriert mit sicheren Aufschlägen und einer wachen Annahme und Abwehr. Doch auch im ersten Satz, den man schlussendlich für sich entschied gelang es nicht ein sauberes Angriffsspiel aufzuziehen. So kam es zum Satzausgleich im zweiten Durchgang. Die Eigenfehlerquote stieg an und die Aufschläge wurden zu harmlos serviert. In Durchgang drei brachten Clara Röhll und Sophie Wu mit nun wieder wuchtigeren Aufschlägen auf die Siegerstraße, bevor man den Gegner wieder mitspielen ließ und erneut zu wenig Gefahr im Angriff ausstrahlte. Mit 15:13 gelang dennoch der knappe Sieg.
Im zweiten Spiel traf man auf die SG Langenfeld, erneut machte sich die Mannschaft das Leben selber schwer. So wurde vor Spielbeginn auf viele ersten Bälle des Kontrahenten hingewiesen und dennoch ließ sich das Team durch diese unorthodoxe Spielweise verunsichern. Die eigene Leistung konnte nicht mehr abgerufen werden, so dass der Satz knapp mit 23:25 verloren ging. Wachgerüttelt ging es dann in den zweiten Satz. Schöne Aufschlagserien von Wu und Lea Bianco brachten das Team schnell in Front. Im 3. Satz gut angefeuert von der Bank, gelang aus der Abwehr und Annahme ein guter Aufbau und somit acuh der Satz- und der Spielgewinn.
Damit steht die Werdener Reserve an der Spitze der Bezirksliga.