Erste Damen weiter auf Erfolgskurs

Die erste Damen bleibt im Aufstiegsrennen. Der letztjährige Aufsteiger aus der Landesliga hält den Relegationsplatz nach oben und darf kurz vor Saisonende mit einem Auge auf einen erneuten Aufstieg schielen. Der vierten Damen gelingt ein überraschender Punktgewinn, während die erste Herren einen Rückschlag verdauen muss.

Damen Landesliga

Werdener TB – MTG Horst 3:0 (25:9, 25:17, 25:16)

Am Wochenende spielte die erste Damenmannschaft des WTB das Derby gegen die MTG Horst. Die Werdenerinnen starteten direkt mit Volldampf durch und konnten nach einer knappen Viertelstunde den ersten Satz bereits mit 25:9 für sich verbuchen. Ab dem zweiten Satz hielt die MTG besser mit, konnte dem variablen und schnellen Spiel des WTB aber am Ende nichts entgegen setzen. So gingen auch Satz Zwei und Drei mit 25:17 und 25:16 nach Werden. Damit steht der Aufsteiger vier Spieltage vor Saisonende immer noch auf dem 2. Tabellenplatz der Landesliga, dieser würde die Relegation zur Verbandsliga bedeuten.

Damen Bezirksliga

Werdener TB II – SV Bayer Wuppertal II 0:3 (10:25, 23:25, 13:25)

Die 2. Damen trat zum Heimspiel gegen die SV Bayer Wuppertal II an. Das Aufeinandertreffen der beiden Reservemannschaften war zu Beginn eine deutliche Angelegenheit. Der Aufsteiger aus Werden, der seine Hauptangreiferin Jamie Riotte an die Erste abgegeben hatte, musste zunächst die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen. Erst in Satz zwei fand Zuspielerin Yara Brauner zu ihrer Form und auch die eigene Annahme stabilisierte man. Nach der äußerst knappen 23:25 Niederlage kippte das Werdener Spiel wieder und Satz Drei ging im Anschluss zu schnell verloren.

Damen Bezirksklasse

Werdener TB III – VV Humann Essen VI 3:0 (25:18, 25:11, 25:23)

Am Samstag hat die 3. Damen des WTBs mit einer Spielerin auf einer Fremdposition, und einer neu eingesetzten Spielerin gegen Humann Essen VI gespielt. Der erste Satz fing aufgrund der ungewohnten Spielaufstellung recht chaotisch an, jedoch gewann das Team den ersten Satz. Dieser Erfolg ist vor allem den beiden Mittelblockerinnen zuzuschreiben, insbesondere Jule Hüsgen, die mit guten Blocks und Angriffen überzeugen konnten. Der zweite Satz begann gut, mit einer Aufschlagsserie von Felina Fisinger und der Vorsprung konnte bis zum Endstand von 25:11 gehalten werden. Obwohl der VVH im dritten Satz unerwartet viele Punkte erzielte, gewann die Mannschaft des WTB‘s dieses Spiel recht souverän. Lotta Zillig brachte den Satzgewinn trotz Rückstand mit einer Aufschlagserie zum Abschluss.

Werdener TB IV – VV Humann Essen V 2:3 (19:25, 25:22, 20:25, 25:23, 9:15)

Die 4. Damen trat zum Spiel gegen den Aufstiegskandidaten VV Humann Essen V an. Trainer Sven Heimeshoff musste auf Diagonalangreiferin Romy Zumdick verzichten, machte sich aber dennoch Hoffnung dem Tabellenzweiten den ersten Satzverlust der Saison, abgesehen von einer 0:3 Niederlage gegen Spitzenreiter Velbert, zuzufügen. Konnte man in Satz Eins nur einem frühen Rückstand hinterherlaufen, ging man in Satz Zwei früh in Führung und hielt den kanppen Vorsprung bis zum 25:22 Satzgewinn. Nun hatte das Team “Blut geleckt” und wollte mehr. Doch zunächst steigerte sich der Kontrahent und ging erneut in Führung. Im vierten Satz lag man bereits 17:22 zurück, als Mittelblockerin Klara Isekenmeier zum Aufschlag ging und das Team mit sieben druckvollen Bällen in Führung und zum verdienten Satzausgleich und Punktgewinn führte. Im entscheidenden Tie-Break begann man gut und führte sogar beim Seitenwechsel, bevor man unerklärlich den Faden verlor und das Spiel noch aus der Hand gab. Dennoch ein nicht einkalkulierter Punktgewinn der für die gute Entwicklung des jüngsten Werdener Teams spricht.

Herren Landesliga

Werdener TB – TV Voerde 1:3 (25:16, 18:25, 28:25, 22:25)

Die Erste Herren traf am Wochenende auf den unmittelbaren Tabellennachbarn TV Voerde.

Nach der letzten knappen Niederlage wollte der WTB seinen Platz im oberen Tabellendrittel festigen und man begann sehr konzentriert. Der WTB spielte nicht spektakulär, allerdings sehr solide und mit wenig Eigenfehlern. Die produzierte der Gegner und so gewann man recht mühelos Satz Eins mit 25:16.

Der 2. Satz begann ähnlich vielversprechend, allerdings wendete sich ab Mitte des Satzes das Blatt und die Vorzeichen kehrten sich quasi um. Nun spielte Voerde nahezu eigenfehlerfrei und die Werdener produzierten immer wieder unnötige Fehler und Unachtsamkeiten. So verlor man mit 18:25. Der dritte Durchgang war dann eine Blaupause des vorangegangenen Satzes. So ging der Satz mit gleichem Ergebnis (18:25) an den TV Voerde. Im vierten Satz war das Spiel etwas enger, die Werdener kämpften um jeden Punkt. In der entscheidenden Phase waren die Männer des WTB aber wieder zu sehr mit sich selbst beschäftigt und so endete das Spie bezeichnend mit einem unnötigen Eigenfehler. Der WTB verlor den Durchgang mit 22:25 und damit auch das Spiel. Jetzt muss die Mannschaft in den nächsten Spielen deutlich mehr Teamgeist zeigen um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.

Herren Bezirksliga

Werdener TB II – DJK Tusa 06 Düsseldorf III 0:3 (13:25, 13:15, 23:25)

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer von “Eintracht Spontent”, ein Projekt das ihre Spiele online streamt und mit ehemaligen hochklassigen Akteuren aufläuft, richtete sich das Team aufgrund der Sperrung von zwei von Spontents mehr aus und erhoffte dem Kontrahenten einen Satz abzunehmen. Doch so leicht vergab der trotzdem noch stark aufgestellte Kader die Punkte nicht.

Der erste Satz begann sogar mit einer Führung für den WTB in der ersten Hälfte. Diese war allerdings schnell verschwunden als die Annahme der zweiten Herren anfing inkonsistent zu werden. Das setzte sich leider im zweiten Satz fort, in dem von Anfang an kaum Bälle aufgebaut werden konnten und die meisten Punkte eher durch Glück als richtige Angriffe erzielt wurden.

Überraschend gut lief dafür der dritte Satz. Die Annahmen hatten wieder die, aus dem Rest der Saison gewohnte, Sicherheit. Bis zur Führung beim Stand 23:21 konnte der WTB den Düsseldorfer Kader unter Druck setzen. Zwar war es nicht möglich den knappen Vorsprung zum Satzgewinn zu verwirklichen, doch Trainer Konstantin Antis zeigte sich zufrieden und auch die Spieler sind, wenn auch nicht mit dem Ergebnis, mit ihrer Leistung mehr als zufrieden.

Werdener TB III – DJK Tusa 06 Düsseldorf IV 0:3 (15:25, 13:25, 18:25)

Die 3 Herren hatte zu Beginn eine holprigen Start, dennoch konnten sie sich im ersten Satz wieder zurück kämpfen. Durch präzises Spielen auf die Gegner konnten Punkte zurückgewonnen werden. Dennoch musste man den ersten Satz an Düsseldorf abgeben. Der zweite Satz war eine Wiederholung des Ersten. Dennoch ließ sich die Mannschaft nicht unterkriegen und kamen im dritten Satz mit voller Stärke zurück. Der Anfang gelang und es wurde den Gegnern nicht leichter gemacht. Mit einer Führung bis zur Auszeit der Düsseldorfer hatte die Dritte das Spiel fest im Griff. Leider sollte es auch diesmal nicht zum Satzgewinn reichen.