Die Erste Damenmannschaft des WTB konnte wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. Auch die erste Herren durfte einen wichtigen Sieg bejubeln, wÀhrend die 3. Damen die erste Saisonniederlage einstecken musste.
Damen Verbandsliga
WTB â TVE Geldern II 3:0 (25:21, 25:21, 25:9)
Gegen Geldern 2, eine ausserordentlich symphatische Mannschaft, war nur der erste Satz von leichter Unsicherheit geprÀgt.
Die Gegnerinnen konnten harte Angriffe hĂ€ufig unter Kontrolle bringen. Bei PrĂ€zision in Aufschlag und Angriff waren die Ă€uĂerst jungen Spielerinnen von Geldern jedoch oft ĂŒberfordert. Daher nimmt der WTB die drei Punkte verdient mit nach Hause.
Ein leichtes Unwohlsein bleibt, da der Tabellenletzte insbesondere wegen ihres Teamgeistes, der sicherlich auch einem exzellenten Coach zu verdanken ist, einfach mal einen Sieg verdient hÀtten.
Damen Bezirksliga
WTB II â MTG Horst II 1:3 (23:25, 25:20, 22:25, 18:25)
Die 2. Damen konnte erneut keine Punkte einfahren, zeigte aber gegen den noch ungeschlagenen TabellenfĂŒhrer MTG Horst II eine durchaus ĂŒberzeugende Leistung. So konnte man angefĂŒhrt von der 14 jĂ€hrigen Kira Schönke von Beginn an Druck im Aufschlag aufbauen. einen kleinen RĂŒckstand egalisierte Mittelblockerin Olivia RĂŒnz bevor man sich beim 23:25 denkbar knapp geschlagen gab. Im zweiten Satz war es dann KapitĂ€nin Franziska Thielert die 7 AufschlĂ€ge in Folge an die Linie trat, diesen Vorsprung lieĂ man sich nicht mehr nehmen und konnte den vor dem Spiel nicht fĂŒr möglich gehaltenen Satzausgleich holen. Auch im Folgesatz blieb das Spiel bis in die Schlussphase ausgeglichen und das Team hatte den TabellenfĂŒhrer nah am ersten Punktverlust, mit 22:25 verlor man knapp. Erst im vierten Satz war man dem Spitzenreiter etwas deutlicher unterlegen. Auf diesem Ergebnis lĂ€sst sich aufbauen, auch wenn es erneut keine Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gab. Ein Sonderlob ging an die bĂ€renstarke erst 13 JĂ€hrige Libera Mia Peipe, die praktisch fehlerfrei in Annahme und Abwehr agierte.
Damen Bezirksklasse
WTB IV â VV Humann Essen VI 2:3 (19:25, 25:27, 27:25, 25:6, 3:15)
Im Topspiel der Bezirksklasse traf die Werdener vierte Damen auf den ebenfalls noch ungeschlagenen Verfolger VV Humann Essen VI. Das Team fand nicht gut in die Partie und lief einem RĂŒckstand hinterher, 19:25. Der zweite Satz wurde eng gefĂŒhrt und ging in die VerlĂ€ngerung. Ein groĂartiges Spiel auf allerhöchstem Bezirksklasselevel wurde den zahlreichen Zuschauern geboten. Mit 25:27 gab sich der WTB geschlagen. Doch nur fĂŒr einen Satz, denn in Satz Drei ging KapitĂ€nin Kira Schönke nun mit acht AufschlĂ€gen in Folge vorne weg. Zum Ende wurde es wieder eng, doch diesmal mit dem glĂŒcklicheren Ende auf Werdener Seite, 27:25. Dachte man nun, es wĂŒrde so eng und spannend weitergehen, hatten die beiden sehr jungen Teams etwas dagegen. ZunĂ€chst gelang den Werdener MĂ€dchen alles und den Ă€hnlich jungen Kontrahentinnen aus Steele nichts mehr, 25:6 und der Satzausgleich waren die Folge. Doch im folgenden Entscheidungssatz lief es nun genau umgekehrt. Beim Stand von 0:1 musste Diagonalangreiferin Romy Zumdick aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden und auf einmal lief beim WTB nichts mehr wie gewohnt. Mit 3:15 verlor man den Satz ebenso ĂŒberraschend und unerklĂ€rbar deutlich, wie man ihn zuvor gewann.
Herren Landesliga
WTB â MTG Horst II 3:0 (25:20, 25:22, 25:22)
Nachdem die 1. Herren in den letzten Spielen teilweise schon sehr gute Leistungen abrufen konnte, aber diese nicht in Siege umwandeln konnte, kam mit MTG Horst II der richtige Gegner fĂŒr eine Wende. Als direkter Tabellen-Nachbar hatte MTG bisher eine durchwachsene Saison und sollte in Reichweite der Werdener sein. Aufgrund der jĂŒngsten Leistungen ging der WTB sogar leicht favorisiert ins Match. Der Beginn des 1. Satzes war noch sehr ausgeglichen, aber der WTB setzte immer hĂ€ufiger starke Ausrufezeichen in Punkto Block und Angriff und erspielte sich so einen sicheren Vorsprung. Mit 25:20 gewann man Satz 1 letztlich souverĂ€n.
Der zweiten Satz begann mit einer starken Werdener Phase. Werden hielt die FĂŒhrung dann auch bis zum Satzende und ging folgerichtig mit 25:22 nach Werden.
Im dritten Satz konnte MTG das Spiel etwas offener gestalten, konnte dem WTB aber nie davonziehen. Die Werdener blieben ĂŒber weite Strecken sehr konstant und konnten in den wichtigen Situationen immer noch eine Schippe draufpacken. Ab der Satzmitte erarbeitete sich die Werdener Sechs einen sicheren Vorsprung und dann auch die verdienten MachbĂ€lle.
Der WTB zeigte wieder eine sehr gute Leistung, belohnte sich aber diesmal mit einem satten 3:0.
Herren Bezirksliga
WTB III â SV Heiligenhaus 3:0 (9:25, 9:25, 14:25)