Klara Isekenmeier hat gemeinsam mit ihrer Nachwuchsmannschaft im Werdener Volleyball in den vergangenen Jahren fĂŒr zahlreiche groĂe Erfolge gesorgt. Die 14 JĂ€hrige, dass bislang wohl gröĂte Werdener Talent, wurde nun zur Sichtung der deutschen Jugendnationalmannschaft im September eingeladen. Zeitgleich mit dieser Ehre steht der Abschied vom Werdener TB an. Um sich weiter zu entwickeln wird sie, sowie auch Libera Mia Peipe, zum Essener Konkurrenten VV Humann Essen wechseln.
Trainer und Abteilungsleiter Sven Heimeshoff, der beide seit ca. 5 Jahren trainiert, sieht es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. NatĂŒrlich hĂ€tten wir beide gerne in Werden behalten, aber die Entwicklung der letzten Monate, vor allem von Klara, können wir im WTB nicht mehr begleiten.
Der Werdener TB definiert sich trotz aller sportlicher Erfolge als Breitensportverein, zusĂ€tzliches Athetiktraining o.Ă€h. kann nicht angeboten werden. Auch wĂ€re im WTB bislang ânurâ Verbandsligavolleyball möglich.
Im Verbandsligateam war das Talent eingeplant, aber auch das Training der Ersten Mannschaft fiel in den vergangenen Monaten bereits oft zugunsten von Trainingseinheiten am LeistungsstĂŒtzpunkt in MĂŒnster aus.
Beim VV Humann Essen weiĂ man beide Spielerinnen in âguten HĂ€ndenâ und drĂŒckt ihnen natĂŒrlich fĂŒr ihren weiteren Werdegang alle Daumen.
Im Frauenvolleyball spielt die dortige erste Mannschaft Regionalliga, das Ziel wird es sein, sich dort prÀsentieren zu können.
Der Werdener TB hat in der Vergangenheit bereits im mĂ€nnlichen Jugendbereich Talente zur Steeler Konkurrenz ziehen lassen. Mit Luc LĂŒftner und Jonas Espelage konnten sich zwei Werdener im Bundesligakader etablieren.
Der Weg im WTB wird es auch weiterhin sein, junge Volleyballer zu entwickeln und ihnen alle TĂŒren zu öffnen die möglich fĂŒr sie sind. Sei es in Werden, oder in einem anderen Verein. Mit Kira Schönke und Romy Zumdick trainieren zwei weitere erst 14 JĂ€hrige Talente bereits im Verbandsligateam mit und sollen sukzessive dort Spielzeit erhalten.
Zum Abschied gab es fĂŒr Klara nicht nur die Einladung zur Sichtung der Jugendnationalmannschaft, sondern ebenfalls als Spielerin des U15er Jahrgangs einen starken 9. Platz bei den deutschen U16 Beachvolleyballmeisterschaften in Karlsruhe.