Die Spiele am vergangenen Wochenende waren an Spannung kaum zu ĂŒberbieten. Nur wenige SĂ€tze gingen mit mehr als fĂŒnf Punkten Differenz aus, einige gingen bis tief in die VerlĂ€ngerung, leider oftmals mit dem schlechteren Ausgang fĂŒr die Werdener Volleyballer.
Frauen Verbandsliga
SV Blau-WeiĂ Dingden II â WTB I 3:2 (16:25, 32:30, 21:25, 26:24, 15:12)
âEs fehlt an StabilitĂ€t!â, so lautete das Fazit von Trainer Dieter van Oost zum Spieltag am vergangenen Samstag. Die ersten Damen des WTBs zeigten wieder im ersten Satz eine klare taktische und spielerische Ăberlegenheit, gaben diese jedoch bereits zu Beginn des zweiten Satzes wieder auf. Es folgten mehrere SĂ€tze, die bis in die VerlĂ€ngerung gingen, doch letztlich musste sich die Mannschaft geschlagen geben.
Van Oost kritisierte besonders einen mangelnden Siegeswillen und zu viel Sorglosigkeit. Das Team wolle jetzt in den kommenden Wochen Athletik, Schliff und konsequente Vorbereitung auf jeden Spieltag in den Vordergrund rĂŒcken. Dennoch sieht er auch positive Aspekte vom Saisonstart: âGrundsĂ€tzlich sind drei FĂŒnf-Satz-Spiele ein Zeichen dafĂŒr, dass die Damen I des WTBs sehr wohl Verbandsliga-Potential hat. Und das werden wir durch einen Sieg am kommenden Samstag um 18 Uhr im Löwental beweisen!â
Frauen Bezirksliga
SG Langenfeld II â WTB II 3:0 (25:18, 25:23, 25:23)
Die Werdener Reserve trat gegen den Landesligaabsteiger SG Langenfeld II an. Die Werdener fanden nur sehr mĂŒhsam in die Partie. Im ersten Satz lag man schnell zu deutlich zurĂŒck, um noch einmal gefĂ€hrlich heranrĂŒcken zu können. Im Anschluss hatte man sich aber gefunden und konnte dem Gegner auf Augenhöhe begegnen. Romy Zumdick, die ungewohnt auf der AuĂenannahmeposition agierte, gelang es mit einer Aufschlagserie von zehn Punkten ihr Team in FĂŒhrung zu bringen. Doch der Kontrahent war zu abgezockt. In Satz 2 und 3 fehlte nie viel, vielleicht nur ein wenig SpielglĂŒck, denn einen Satzgewinn hĂ€tte sich das Team bei den beiden 23:25 Niederlagen verdient gehabt.
Frauen Bezirksklasse
VV Humann Essen V â WTB III 0:3 (8:25, 7:25, 12:25)
Ebenfalls am Samstag haben die Damen III gegen VV Human Essen V gespielt. Der erste Satz wurde gleich zu Beginn mit einer Aufschlagsserie von Mara Metz dominiert und man erlaubt dem Gegner so nur das Erzielen von acht Punkten. Darauffolgend knĂŒpfte das Team an die Leistung an und konnte dem Gegner sogar noch einen weiteren Punkt abschlagen. Zum Schluss konnte sich der VV Human mit einigen guten AufschlĂ€ge noch ein wenig befreien, dennoch blieb es bei einem deutlichen Sieg fĂŒr die Werdener.
WTB IV â Spielfrei
Frauen Kreisliga
VC Essen-Borbeck VII â WTB V 0:3 (14:25, 20:25, 22:25)
Einen Befreiungsschlag konnten am Samstag die fĂŒnften Damen des WTB gegen VC Essen-Borbeck VII setzen, in nur drei SĂ€tzen holte man den ersten Sieg in dieser Saison. Den ersten Satz gewann das Team direkt mit einem souverĂ€nen Punktevorsprung. In den folgenden zwei SĂ€tzen konnte sich der Gegner immer weiter annĂ€hern, was aber auch dadurch bedingt war, dass Trainerin Nataly Naeschke verstĂ€rkt auf neue Spielerinnen setzte, um ihnen erste Spielerfahrungen zu ermöglichen. „Aber genau dafĂŒr ist die Kreisliga ja auch da – um Erfahrungen zu sammeln, neue Spielerinnen zu integrieren und vor allem um SpaĂ zu haben.“, strahlte Naeschke, die sehr glĂŒcklich ĂŒber die Leistung der Mannschaft war.
Herren Landesliga
TV Voerde â WTB I 2:3 (20:25, 25:23, 25:12, 15:25, 10:15)
Eine kleine Katastrophe konnten die Landesligavertreter des WTBs am Sonntag so gerade eben noch verhindern. Nachdem man sich im ersten Satz durchsetzen konnte, geriet man in der Folge zunehmend in BedrĂ€ngnis und befand sich bald in einem 1:2 RĂŒckstand.
Durch beherztes Durchwechseln gelang es Trainer Constantinos Anthis, diese AbwĂ€rtsspirale zu durchbrechen und so das Spiel noch zu einem Sieg zu wenden. Gerade Lasse Bastians, der als AuĂenangreifer eingewechselt wurde, konnte mit vielen prĂ€zisen und intelligenten BĂ€llen die Abwehr des Gegners geschickt ausspielen. So kam die Mannschaft insgesamt mit dem Schrecken davon, lieĂ aber auch einen Ligapunkt liegen.
Herren Bezirksliga
WTB II â Spielfrei
WTB III â VC Essen-Borbeck II 0:3 (13:25, 18:25, 27:29)
Leicht geschwĂ€cht durch krankheitsbedingte AusfĂ€lle ging die Drittvertretung der Werdener Herren in die Partie gegen sehr stark aufspielende Borbecker. Von Satz zu Satz konnte man sich zwar steigern, trotzdem waren der gut eingespielte Kontrahent insgesamt ĂŒberlegen.
Mit spannenden Rettungsaktionen und rundum einsatzfreudigem Spiel hielten die Werdener lange dagegen und hatten besonders im dritten Satz den Satzgewinn mehrmals vor Augen. Dort konnten vor allem Felix Meissner als neuer Zuspieler und Aaron Schinkels als neuer AuĂenangreifer ĂŒberzeugen. Am Ende musste sich die Mannschaft jedoch in der VerlĂ€ngerung der deutlich erfahreneren Truppe aus Borbeck geschlagen geben. Trotzdem war Trainer Max Fechner rundum zufrieden mit der insgesamt starken, kĂ€mpferischen Leistung seiner Mannschaft.