Fast alle Teams des WTBs konnten sich in ihren jeweiligen Spielen durchsetzen, was fĂŒr viele Mannschaften wichtige Punkte im Abstiegskampf bedeutet. Lediglich die dritte Damenmannschaft, der Erfolgsgarant dieser Saison, unterlag und musste damit nicht nur die erste Niederlage der Saison hinnehmen, sondern gab auch zum ersten Mal SĂ€tze ab.
Bezirkspokal Frauen
ART DĂŒsseldorf â WTB 1:3 (25:20, 16:25, 13:25, 24:26)
WTB â VC Eintracht Geldern 0:3 (14:25, 13:25, 18:25)
Nachdem die Damen 1 am Samstag bereits ein Ligaspiel bestritt, mussten die Spielerinnen am Sonntag im Bezirkspokal erneut aufs Feld. Im Viertelfinale traf man auf den Landesligisten ART DĂŒsseldorf, die im ersten Satz mit ihrem schnellen Spiel ĂŒberraschten. So ging man mit 0:1 in RĂŒckstand. Im Anschluss konnte das Werdener Team aber seine StĂ€rken ausspielen, zeigte gute Abwehr- und Angriffsaktionen und konnte das Spiel verdient mit 3:1 gewinnen. Somit stand man im Halbfinale, das auch direkt im Anschluss ausgetragen wurde. In diesem Spiel waren die Kraftreserven fĂŒrs Wochenende dann aber sichtlich aufgebraucht und man konnte den Favoriten nicht Ă€rgern, der das Spiel verdient und deutlich mit 0:3 fĂŒr sich entschied.
Verbandsliga Frauen
VC Essen-Borbeck II â WTB 2:3 (25:20, 20:25, 25:20, 26:28, 11:15)
Am Samstag hatte das zuvor angesprochene Ligaspiel der ersten Damen gegen den Tabellenletzten aus Borbeck stattgefunden. In der sehr kalten Halle kamen die Werdenerinnen nur schwer auf Betriebstemperatur. Gegen das junge Borbecker Team schlichen sich immer wieder Eigenfehler ein, wÀhrend die Gegnerinnen mutig aufspielten. So gestaltete sich ein spannendes Spiel um die AbstiegsplÀtze, das fast schon traditionell in 5 SÀtzen ausgetragen wurde. Am Ende war es die junge Kira Schönke, die in ihrem ersten Einsatz in der Startsechs ein variables Spiel aufs Feld brachte und dem WTB wichtige Punkte sicherte. Mit dem 3:2 Sieg und wichtigen 2 Punkten gegen den Abstieg steht das Team der Damen 1 nun auf dem Relegationsplatz und bereitet sich auf die kommenden wichtigen Spiele gegen die direkten Konkurrenten vor.
Bezirksliga Frauen
MTG Horst II â WTB II 2:3 (29:25, 25:15, 25:27, 25:19, 17:19)
Zwei hart erkÀmpfte Punkte konnte die Werdener Reserve am Sonntag aus Steele mitbringen. In einer Liga, die keinerlei SchwÀchen duldet, ist nahezu jedes Spiel eins um den Klassenerhalt. Nur die beiden Aufstiegsaspiranten sind sicher, die restlichen sechs Teams kÀmpfen allesamt gegen den direkten Abstieg, bzw. die Abstiegsrelegation.
Gegen die MTG Horst II war es wie in der Hinrunde ein eng gefĂŒhrtes Match. Das Team musste die AusfĂ€lle von Nele Philipp und Liliana Ginzburg verkraften, dafĂŒr war nach lĂ€ngerem Ausfall Jamie Riotte wieder dabei. Im ersten Satz konnte man sich auch dank ihrer AufschlĂ€ge absetzen und 25:19 gewinnen. Im Anschluss wurde die MTG in der Annahme sicherer. Eine kurze SchwĂ€chephase des WTBs in Aufschlag, Annahme und Angriff fĂŒhrte zum Ausgleich, dann entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide. So ging es wie in der Hinrunde in das Tie-Break. Hier zeigten beide Teams ihren Siegeswillen und schenkten sich gegenseitig nichts. In einer Abwehrschlacht, in der die lĂ€ngsten Ballwechsel nicht mehr in Sekunden, sondern in Minuten gemessen wurden, konnten sich schlieĂlich die Werdenerinnen durchsetzen.
Damit verschafft man sich ein kleines Polster mit Blick auf MTG Horst, die jetzt den undankbaren Relegationsplatz belegen. NĂ€chste Woche möchte man beim Heimspiel gegen die Velberter SG weiter punkten, wird dafĂŒr aber wieder an sein Leistungslimit herankommen mĂŒssen.
Bezirksklasse Frauen
WTB III â VV Humann Essen V 2:3 (25:20, 25:14, 24:26, 23:25, 7:15)
Die Werdener Drittvertretung hatte die letzte groĂe Aufgabe der Saison vor sich: Ohne bisher einen Satzverlust erlitten zu haben, musste man nun nur noch ein letztes Mal den direkten Verfolger schlagen, um die Meisterschaft frĂŒhzeitig abzusichern. Die ersten beiden SĂ€tze gewann man gewohnt souverĂ€n, dann gelang es aber den GĂ€sten mit einer riesigen Kraftanstrengung Satz drei und vier doch noch fĂŒr sich zu entscheiden. Die Werdenerinnen konnten dann in ihrem ersten Tie-Break der Saison, vielleicht mangels Ăbung, nicht mit den Gegnerinnen mithalten und verloren so ihr erstes Spiel. Neben dem Verlust einer ĂŒberragenden Serie muss man nun aufpassen, dass man durch einen weiteren Konzentrationsfehler nicht vielleicht doch noch die schon sicher geglaubte Meisterschaft aus den HĂ€nden gibt.
Kreisliga Frauen
WTB V â VC Essen-Borbeck VII 3:0 (25:10, 25:23, 25:17)
Zum dritten Mal in Folge holten sich die Werdener TB MĂ€dchen in dieser RĂŒckrunde den Sieg, diesmal mit 3:0. In Horst traten die Damen V gegen den VC Essen-Borbeck VII und gewannen den ersten und dritten Satz souverĂ€n. Beim zweiten Satz machten sie es spannend: Trotz zunĂ€chst groĂem PunkterĂŒckstand gaben sie sich zu keiner Zeit auf. SchlieĂlich schafften die Spielerinnen den knappen Sieg und zeigten einmal mehr ihren, vor allem in der RĂŒckrunde, stark gewachsenen Kampfgeist.
Landesliga MĂ€nner
SG Kempen Anrath â WTB 0:3 (22:25, 15:25, 16:25)
Nachdem man am vorherigen Spieltag alle realistischen Chancen auf einen direkten Klassenerhalt ohne Relegation verspielt hatte, wollte man sich nun gegen das Tabellenschlusslicht den Frust von der Seele spielen. Aber das Spiel verdeutlichte stattdessen, weswegen man momentan eine Position im unteren Tabellendrittel innehat. Zu viele Eigenfehler und ein zu ungefĂ€hrliches Angriffsspiel erlaubten es dem Kontrahenten ĂŒber lange Zeit punktgleich zu bleiben. GlĂŒcklicherweise gelang es der Mannschaft, zum Ende der SĂ€tze jeweils den Schalter umzulegen und sich doch noch durchzusetzen. Schlussendlich war es dann doch ein souverĂ€ner Sieg, aber die schwierigen Gegner in den kommenden Wochen kann man mit so einer Leistung nicht gefĂ€hrden.
Bezirksliga MĂ€nner
WTB II â TB Osterfeld II 3:0 (25:13, 25:22, 25:12)
Die zweiten Herren hatten im heimischen Löwental den fĂŒnftplatzierten TB Osterfeld II zu Gast. Ziel war erneut ein klarer Sieg. Und genauso begann die Mannschaft, nĂ€mlich hochklassig und druckvoll. Die Werdener ĂŒbertrumpften regelmĂ€Ăig den Gegner mit ihrer Netzhoheit, konnten den ersten Satz mit hohem Abstand gewinnen und im zweiten Durchgang eine FĂŒhrung von 20:11 erspielen. Etwas zu sehr in Sicherheit gewiegt, schlichen sich Konzentrationsfehler ins Spiel der Werdener. In Kombination mit einigen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen verlor man komplett den Faden, konnte den Satz dann aber noch gerade so ĂŒber die Ziellinie bringen.
Im dritten Satz fokussierten sich die Werdener und konnten an ihrer Ăberlegenheit vom Spielstart anknĂŒpfen. So gewann man insgesamt hochverdient das Spiel.
MTG Horst III â WTB III 0:3 (12:25, 21:25, 22:25)
Die Jungs der dritten Mannschaft konnten ihren dritten Sieg in Folge erzielen und sich so klar im oberen Mittelfeld der Tabelle verankern. Das Team, das nahezu ausschlieĂlich aus U18 Spielern besteht, konnte sich im ersten Satz klar absetzen, musste dann aber in den beiden folgenden SĂ€tzen ein wenig zittern. Dennoch konnte man sich wichtiges Selbstbewusstsein fĂŒr den kommenden Samstag (19.02.) sichern: Dort richtet man das âQuali Bâ-Turnier im Löwental aus und hofft auf ein Weiterkommen, um an den Westdeutschen Meisterschaften teilnehmen zu können. Die ersten Spiele beginnen um 14:15 Uhr, Zuschauer sind herzlich willkommen!