Sowohl die erste Mannschaft der Frauen als auch die der MĂ€nner steckt mitten im Abstiegskampf. Ganz anders lĂ€uft es bei den weiteren Vertretungen des WTBs: Hier spielt fast jeder um die Tabellenspitze mit, bei einigen ist die Meisterschaft schon so gut wie in trockenen TĂŒchern.
Verbandsliga Frauen
WTB â SV Blau-WeiĂ Dingden II 0:3 (21:25, 23:25, 22:25)
Das AushĂ€ngeschild der Frauenmannschaften des WTBs hatte mit dem Zweitplatzierten eine schwierige Aufgabe vor sich. Dingden hatte schon vor dem Spiel doppelt so viele Punkte wie die Werdenerinnen erzielt. Trotzdem konnte das Spiel vor der heimischen Kulisse knapp gestaltet werden. In jedem Satz konnte man bis zum Ende auf Schlagdistanz bleiben, konnte sich aber nie mit dem Satzgewinn belohnen. Momentan befindet sich die Mannschaft auf einem direkten Abstiegsplatz, als Saisonziel muss man vermutlich nun den Relegationsplatz anpeilen, auf den man aber zum GlĂŒck nur einen Punkt RĂŒckstand hat.
Bezirksliga Frauen
WTB II â SG Langenfeld II 0:3 (15:25, 11:25, 18:25)
Nach einigen souverĂ€nen Siegen zeigte der ungeschlagene TabellenfĂŒhrer SG Langenfeld II der Werdener Reserve am Sonntag ihre Grenzen auf. Das junge Werdener Team fand ĂŒber den gesamten Spielverlauf nicht zu seinen StĂ€rken im Aufschlag und konnte so nie wirklich Gefahr erzeugen. Das Abwehrspiel war zwar auf hohem Niveau, gegen die ebenfalls block- und abwehrstarken Kontrahentinnen zog man ĂŒber die langen Ballwechsel hinweg zu oft den KĂŒrzeren. Somit muss man die erste Niederlage in der RĂŒckrunde hinnehmen. In zwei Wochen trifft man in einem voraussichtlich mitentscheidenden Spiel auf die MTG Horst, dann soll es weitere drei Punkte fĂŒr den Klassenerhalt geben.
Bezirksklasse Frauen
WTB III â VC Essen-Borbeck VI 3:0 (25:17, 25:11, 25:10)
Die dritte Mannschaft konnte dieses Wochenende weiterhin an ihrer gewohnten Form festhalten. Auch den GĂ€sten aus Borbeck gelang es nicht, zumindest einen Satzverlust zu erzwingen. Am nĂ€chsten Spieltag geht es gegen den direkten Verfolger Humann Essen. Ein Sieg hier wĂŒrde die Meisterschaft so gut wie garantieren.
VC Essen-Borbeck V â WTB IV 1:3 (23:25, 19:25, 25:22, 15:25)
FĂŒr die Viertvertretung ging es ebenfalls gegen Borbeck, fĂŒr diese jedoch im AuswĂ€rtsspiel. Mit einem breiten Kader und einer gesicherten Mittelfeldposition in der Tabelle konnte ein wenig experimentiert werden. Am Anfang fand das Team nicht so richtig ins Spiel, setzte sich aber am Ende des ersten Satzes knapp durch. Der zweite Satz war dann eine deutlichere Angelegenheit. Im dritten Satz variierte man ein wenig zu viel, zunĂ€chst mit einem 4:2 System und zur SatzhĂ€lfte dann mit einer ungelernten Diagonalangreiferin. Ăber diesen Satzverlust kam das Team aber ohne gröĂere Schwierigkeiten hinweg und konnte dann das Spiel fĂŒr sich entscheiden.
Kreisklasse Frauen
MTV Rheinwacht Dinslaken III â WTB V 0:3 (24:26, 23:25, 17:25)
Die fĂŒnfte Damenmannschaft setzt ihren Angriff auf die Tabellenspitze weiter fort. Hatte man noch in der Hinrunde gegen Spitzenreiter MTG Horst IV und Zweitplatzierten MTG Rheinwacht Dinslaken III deutlich verloren, konnte man sich in der RĂŒckrunde an beiden Mannschaften rĂ€chen, bedingt durch die enorme Entwicklung der sehr jungen Mannschaft im Verlauf der Saison. Wenn die Dinslakener bei ihrem Spiel gegen Horst SchĂŒtzenhilfe leisten, dann ist sogar noch die Meisterschaft möglich.
Landesliga MĂ€nner
WTB â TV Voerde 0:3 (21:25, 16:25, 13:25)
FĂŒr die Werdener Landesligavertretung stand der wohlmöglich wichtigste Spieltag der Saison an. Es galt gegen den punktgleichen Konkurrenten auszutragen, wer die Saison vermutlich auf dem Relegationsplatz beenden wird und wer die Saison sorgenfrei zu Ende spielen werden darf. Leider erwischte die Mannschaft einen katastrophalen Tag, nichts schien zu gelingen. Mit einer deutlichen Niederlage muss man nun auf ein Wunder hoffen, um der Relegation noch entgehen zu können.
Bezirksliga MĂ€nner
WTB II â TuS 08 Lintorf 3:1 (23:25, 25:22, 25:12, 25:16)
Die Zweitvertretung des WTBs startete selbstbewusst in ihr Spiel gegen TuS Lintorf und konnte im ersten Satz eine klare FĂŒhrung herausspielen. Beim Stand von 23:19 schienen die Spieler gedanklich schon in der Pause zu sein. Das rĂ€chte sich durch eine Sechs-Punkte-Serie von Lintorf, durch die man ĂŒberraschend den ersten Satz doch noch abgab. Im Anschluss dauerte es dann ein wenig, bis sich die Mannschaft von diesem Schock erholt hatte. Doch dann wurde das Spiel der Werdener zunehmend zielstrebig. Man gewann den zweiten Satz knapp und beendete das Spiel dann mit einer Machtdemonstration in den letzten beiden SĂ€tzen. Damit erledigte das Team die Pflichtaufgabe dann doch souverĂ€n und bleibt weiterhin auf TuchfĂŒhlung mit der Tabellenspitze.
VC Essen-Borbeck II â WTB III (25:17, 25:13, 25:12)
Die Jungs der dritten Mannschaft gingen leicht ersatzgeschwĂ€cht in die Partie gegen den ungeschlagenen TabellenfĂŒhrer. FĂŒr fast alle Spieler steht am kommenden Wochenende die Qualifikation A der U18 zu den Westdeutschen Meisterschaften an und entsprechend schonten sich einige gesundheitlich angeschlagene Spieler. Trotzdem boten die Werdener ein in weiten Teilen sehr ansprechendes und kĂ€mpferisches Spiel, leider oft mit dem besseren Ausgang fĂŒr die Borbecker. Alle angetretenen Spieler bekamen Spielzeit und konnten sich so gemeinsam auf die groĂe Aufgabe nĂ€chsten Samstag vorbereiten. Es zeigt sich erneut, dass der Kader der Jugendlichen inzwischen viel an Tiefe gewonnen hat und viele Positionen mehrfach gut besetzt sind. Die tolle Jugendarbeit des WTB macht sich wieder mal bezahlt! Ob das auch in der U18 zum Erfolg fĂŒhren wird, wird sich dieses Wochenende zeigen.