Zweite erfolgreiche Qualifikation

Nachdem vor einigen Wochen die weibliche U16 des Werdener TBs ihr Qualifikationsturnier A gewinnen konnte, konnte an diesem Wochenende die mU18 nachziehen. FĂŒr die restlichen Jugendmannschaften fielen die normalen Ligaspieltage etwas durchwachsener aus, aber auch hier konnte man sich ĂŒber die einige Überraschungen freuen.

Qualifikationsturnier A mU18
WTB – SG Sendenhorst 2:0 (25:19, 25:16)
WTB – TV Hoffnungsthal 2:0 (25:14, 25:15)
WTB – DJK Tusa 06 DĂŒsseldorf 1:2 (25:13, 22:25, 8:15)

Mit breiter Brust starteten die Werdener Jungen in das erste Qualifikationsturnier. Durch den ersten Platz in der regulĂ€ren Saison hatte man sich das beste Los fĂŒr das Turnier erarbeitet. Man war sich sicher, dass man mit einer soliden Leistung ohne Probleme die „Quali B“ erreichen wĂŒrde.

Im ersten Spiel gegen die SG Sendenhorst konnte man direkt die eigene Favoritenrolle untermauern. Zwar geriet man in beiden SĂ€tzen in einen frĂŒhen RĂŒckstand, zur Mitte des Satzes konnte man sich jedoch wieder herankĂ€mpfen und dann am Ende das Spiel jeweils deutlich fĂŒr sich entscheiden.

Im Anschluss spielte man gegen den Gastgeber TV Hoffnungsthal, der schwĂ€chsten Mannschaft des Turniers. Das Timing war Ă€ußerst glĂŒcklich, denn die Werdener waren vom Erfolg im ersten Spiel ein wenig eingelullt und konnten nicht die notwendige Konsequenz aufbringen, um das Spiel so eindeutig zu gestalten, wie es ihnen möglich gewesen wĂ€re. Gerade der Aufbau nach „DankebĂ€llen“ gestaltete sich oft schwierig. Dennoch konnte man sich auch hier souverĂ€n durchsetzen.

Unter normalen UmstĂ€nden hĂ€tten zwei Siege ausgereicht, um mindestens Platz zwei und damit das Weiterkommen zum zweiten Qualifikationsturnier zu sichern. Auf dem anderen Feld unterlagen aber die DĂŒsseldorfer der SG Sendenhorst, sodass eine 0:2 Niederlage des WTBs zur Punktgleichheit der drei Mannschaften fĂŒhren wĂŒrde und somit ein Ausscheiden noch möglich wĂ€re. Auf der anderen Seite wĂŒrde bereits ein gewonnener Satz den Turniersieg bedeuten.

Völlig unbeeindruckt stellten sich die Werdener diesem Druck und spielten einen Satz, den Trainer Patrick HĂŒbner spĂ€ter als „[
] vermutlich besten Satz, den die Jungs jemals gespielt haben“, beschreibt. Entsprechend deutlich war auch das Ergebnis: Durch ein ĂŒberragendes Block- und Angriffsspiel ließ man dem Gegner keine Chance und die Spieler auf Bank und Spielfeld peitschten sich mit ihren Anfeuerungen gegenseitig hoch. In den SĂ€tzen zwei und drei ging dann ein wenig die Konzentration verloren, sodass DĂŒsseldorf das Spiel tatsĂ€chlich noch drehen konnte. Alles in allem handelte es sich um ein hochklassiges Finale. Auch wenn die Niederlage am Ende die Freude der Werdener ĂŒber den Turniersieg etwas bremste, haben sie definitiv gezeigt, welches Potenzial in ihnen steckt.

U14 Bezirksliga gemischt
TB Osterfeld Jungen – WTB MĂ€dchen 2:0 (25:10, 25:14)
WTB MĂ€dchen – TB Osterfeld MĂ€dchen 2:1 (25:12, 19:25, 15:8)

Die MĂ€dchen der U14 lĂ€uteten die RĂŒckrunde mit Partien gegen die beiden Osterfelder Mannschaften ein. In der Hinrunde hatte man gegen beide Teams verloren, nun wollte man sich zumindest einmal revanchieren. Im Spiel gegen die mĂ€nnliche Vertretung hatte man dazu leider nicht die Chance, die Kontrahenten setzten sich ohne grĂ¶ĂŸere Schwierigkeiten durch.

Im ersten Satz gegen die Schwestermannschaft hatte man mehr Erfolg und konnte den Satz deutlich fĂŒr sich entscheiden. Die Gegnerinnen konnten dann das Tie-Break noch erzwingen, dort setzten sich dann aber die Werdenerinnen durch. Damit lĂ€sst man die MĂ€dchenmannschaft des TBOs in der Liga erstmal hinter sich und versucht nun, das Mittelfeld von unten anzugreifen.

U13 Bezirksliga gemischt
WTB MĂ€dchen II – Moerser SC MĂ€dchen II 2:1 (23:25, 25:12, 15:11)

Gegen das Tabellenschlusslicht hatte man sich eine leichte Partie erhofft, um die eigene Position im Mittelfeld sichern zu können. Völlig ĂŒberraschend konnten die GĂ€ste aus Moers aber im ersten Satz bis zum Ende mithalten und dann in der „Crunchtime“ die FĂŒhrung in SĂ€tzen ĂŒbernehmen. Im Anschluss fing sich die Heimmannschaft und gewann den zweiten Satz deutlich. Im Tie-Break kam dann nochmal kurz der Kampfgeist der Moerserinnen aus dem ersten Satz auf, aber auch hier konnte man sich schließlich souverĂ€n durchsetzen. So konnte man nach einem Fehlstart die Pflichtaufgabe doch noch meistern.

wU13 Oberliga
TSV Bayer Dormagen – WTB 2:0 (25:12, 25:15)
TSV Bayer 04 Leverkusen – WTB 2:0 (25:10, 25:14)

FĂŒr die OberligamĂ€dels stand der letzte Spieltag der Saison an. Um sich noch von dem vorletzten Platz verbessern zu können, musste man beide Spiele gewinnen und sich darauf verlassen, dass der FĂŒnftplatzierte beide Spiele verlieren wĂŒrde. Vielleicht durch diese geringen Erfolgschancen bedingt verschlief man den Start des ersten Satzes, sodass man schnell einem RĂŒckstand hinterher spielen musste. Dann setzten die Werdenerinnen ihre gewohnt schöne Annahme um, die aber leider nicht in gezielten Angriffen mĂŒndete. Im zweiten Satz verbesserte sich das Aufbauspiel zunehmend, die Mannschaft konnte sich aber nicht mit einem Satzgewinn belohnen.

Im zweiten Spiel gegen den TabellenfĂŒhrer Leverkusen setzten sich beide Seiten gegenseitig mit starken AufschlĂ€gen unter Druck. Im Verlauf der SĂ€tze verloren die Spielerinnen des WTBs aber zunehmend den Anschluss und beendeten so ihre Saison mit zwei Niederlagen.