Bezirksmeisterschaft und Qualifikationsturnier

FĂŒr die U12 und die U18 ging es am Wochenende um alles: Die U12 wollte die Bezirksmeisterschaft – ausgetragen in Turnierform – gewinnen, um die Qualifikationsturniere der Westdeutschen Meisterschaften zu erreichen. Die U18 hatte bereits die zweite Runde dieser Turniere erreicht, richtete diese Runde auch selbst aus und wollte nun vor heimischer Kulisse die Westdeutschen Meisterschaften erreichen.

U12 Bezirksmeisterschaften
VC Essen-Borbeck – WTB 1:2 (12:15, 16:14, 10:15)
Hildener AT – WTB 1:2 (8:15, 15:11, 5:15)
SV Bayer Wuppertal – WTB 2:1 (5:15, 15:11, 15:12)
WTB – Mönchengladbach Hardt 2:0 (15:4, 15:8 (SchĂ€tzungen, genaues Ergebnis nicht verfĂŒgbar))
WTB – BW Dingden 2:0 (15:10, 15:13)

SV Bayer Wuppertal – WTB 2:0 (16:14, 16:14)

Die jĂŒngsten Volleyballerinnen des Vereins spielten am Samstag, den 22.02., um den Titel der Bezirksmeisterinnen der U12 in einem spannenden Turnier mit 17 teilnehmenden Teams. Bereits in der Gruppenphase traf man mit VC Essen-Borbeck und dem Hildener AT auf die Meister der beiden U12 Ligen. Gegen beide Teams konnte man sich dennoch knapp durchsetzen. Einzig gegen die bereits bekannten MĂ€dels vom SV Bayer Wuppertal musste man sich in der Gruppe geschlagen geben, als Gruppenzweiter erreichte man aber trotzdem das Viertelfinale. Im direkten Duell gegen den Sieger einer Nachbargruppe, Mönchengladbach Hardt, wurde dann deutlich, dass man zuvor in einer starken Gruppe war und man konnte das Spiel deutlich fĂŒr sich entscheiden. Auch im Halbfinale gegen BW Dingden setzten sich die Werdenerinnen in einem schönen Volleyballspiel durch. So traf man im Finale erneut auf Wuppertal. Die MĂ€dchen holten nach bereits elf Stunden in der Halle nochmal alles aus sich heraus und zeigten ein tolles Aufbauspiel mit drei Kontakten. Leider unterlag man den Gegnerinnen, die den Ball hĂ€ufig nach nur einer BerĂŒhrung wieder ĂŒbers Netz schickten und die Werdenerinnen so mĂŒde spielten, in beiden SĂ€tzen knapp.

Damit schloss man am Ende das Turnier auf dem etwas undankbaren zweiten Platz ab. Als Trostpflaster konnte man sich als Vizemeister zumindest fĂŒr die Qualirunde zur Westdeutschen Meisterschaft qualifizieren.

mU18 Qualifikationsturnier B
WTB – SG Solingen Vogelsang 0:2 (18:25, 22:25)
WTB – EVC Massen 1:2 (22:25, 26:24, 7:15)
VoR Paderborn – WTB 2:1 (20:25, 25:14, 15:8)

Die Jungs aus der U18 durften die zweite Runde der Qualifikationsturniere selbst im Löwental ausrichten. Zu Gast waren die Mannschaften aus Vogelsang, Massen und Paderborn. Da man im ersten Turnier den ersten Platz erreicht hatte, hatte die Mannschaft konkrete Hoffnungen auf einen der oberen beiden PlĂ€tze und das damit verbundene Weiterkommen zu den Westdeutschen Meisterschaften. Dies wĂ€re gleichzeitig das erste Mal, dass eine mĂ€nnliche Jugendmannschaft vom WTB die Meisterschaften erreichen wĂŒrde.

Vor zahlreichen Zuschauern und mit ordentlich RĂŒckendeckung startete das Team in die erste Begegnung gegen die SG Solingen Vogelsang. Es entwickelte sich ein starkes Spiel auf hohem Niveau, bei dem die Werdener stets mit den Gegnern mithalten konnten. Im zweiten Satz hĂ€tte man das Spiel fast noch drehen können, am Ende reichte es aber knapp nicht fĂŒr ein Tie-Break.

Durch diese Niederlage stand man frĂŒh unter Druck, jetzt wĂŒrde man beide Spiele gewinnen mĂŒssen, um sich doch noch zu qualifizieren. Den RĂŒckschlag aus der ersten Partie merkte man dann auch im ersten Durchgang gegen Massen. Doch die Werdener kĂ€mpften sich immer weiter zurĂŒck und hatten zur Mitte des zweiten Satzes dann auch eine komfortable FĂŒhrung herausgespielt – eine mögliche Wende im Turnier. Einige Punkte vor Ende des Satzes verletzte sich dann Zuspieler Milan Fechner am Sprunggelenk und konnte nicht weiterspielen. Die restlichen Jungs konnten ihren Vorsprung zwar noch ĂŒber die Ziellinie retten, im Tie-Break waren dann aber die Gedanken sichtlich nicht mehr auf dem Spielfeld und so fiel die Entscheidung auch hier gegen die Gastgeber aus.

Im letzten Spiel wollte man sich dann noch wĂŒrdig verabschieden und sich bei den Fans fĂŒr die lautstarke UnterstĂŒtzung bedanken. Der erste Satz verlief noch nach Plan, danach fiel die Mannschaft aber in ein Loch, aus dem sie sich auch nicht mehr befreien konnte. Dadurch schied man leider sieglos aus dem Turnier aus. Immerhin haben die Jugendspieler jetzt noch die Gelegenheit, in ihren Spielen im Erwachsenenbereich als dritte Herrenmannschaft ihre Saison zu einem versöhnlichen Abschluss zu bringen.