Die Volleyballer*innen des WTBs hat momentan eine Krankheits- und Verletzungswelle erfasst. Das Resultat waren viele enge Spiele, in einigen Begegnungen scheiterte man knapp.
U14 Bezirksliga gemischt
WTB MĂ€dchen â MTV RW Dinslaken MĂ€dchen II 0:2 (12:25, 11:25)
TV Jahn Königshardt MĂ€dchen â WTB MĂ€dchen 2:1 (26:28, 25:14, 15:11)
Im ersten Spiel ging es gegen den TabellenfĂŒhrer aus Dinslaken. Zwar ging das Spiel mit 2:0 an den Gegner, die MĂ€dels zeigten aber ein ausgezeichnetes Aufbauspiel und konnten einige beeindruckende Akzente setzen. Diese StĂ€rke nahmen sie auch ins zweite Spiel mit und konnten so den spielerisch sehr starken MĂ€dels aus Königshardt den ersten Satz abnehmen. Besonders die druckvollen AufschlĂ€ge und ein variables Angriffsspiel waren hier der ausschlaggebende Faktor. Im zweiten Satz schlichen sich einige Eigenfehler ein, sodass er deutlich verloren ging. Ein spannender dritter Satz ging dann leider auch an den Gegner. Trotz der Niederlage ein super Spiel der MĂ€dchen, auf dem sich weiter aufbauen lĂ€sst!
Verbandsliga Damen
WTB â TVE Vogelsang 0:3 (19:25, 15:25, 15:25)
Trotz eines sicheren Auftritts musste sich die abstiegsgefĂ€hrdete erste Damenmannschaft des WTBs am Sonntag dem TabellenanfĂŒhrer TVE-Vogelsang 0:3 geschlagen geben. Mit seinem druckvollen und taktischen Spiel konnte das Team im ersten Satz noch mit dem Spitzenreiter mithalten und in einem aktionsreichen Match seine QualitĂ€ten unter Beweis stellen. Ab dem zweiten Durchgang geriet man durch starke Individualleistungen einzelner Gegnerinnen zunehmend in RĂŒckstand und verlor letztlich die Partie. Abgesehen von diesen Spielerinnen konnten die Werdenerinnen aber gut mithalten, entsprechend wird man bei der nĂ€chsten Begegnung gegen den Tabellennachbarn Dormagen hoffnungsvoll mit derselben Geschlossenheit und Motivation vor Heimkulisse auftreten.
Bezirksliga Frauen
WTB II â Velberter SG 1:3 (17:25, 24:26, 25:19, 23:25)
Die Werdener Reserve musste stark ausfallbelastet mit nur neun Spielerinnen auskommen. Dennoch wollte man der Velberter SG im Heimspiel Parole bieten.
Doch der Start entsprach nicht den Vorstellungen. Nach einem schnellen SatzrĂŒckstand wachte man zunehmend auf, stellte den GroĂteil der Eigenfehler ein und konnte auch eine PunktefĂŒhrung erzielen. Doch die Werdenerinnen wirkten gehemmt, die FĂŒhrung schmolz und man gab mit 24:26 den zweiten Satz doch noch aus der Hand. Erst im dritten war man dann richtig im Spiel und erkĂ€mpfte sich den verdienten Satzgewinn. Nun wollte man auch den Tie-Break erzwingen, doch auch hier musste man sich mit zwei Punkten geschlagen geben. So ist das Team weiterhin im Abstiegskampf und muss um jeden Punkt kĂ€mpfen.
Bezirksklasse Frauen
MTG Horst III â WTB III 0:3 (20:25, 18:25, 21:25)
Nach ihrer ersten Saisonniederlage am vorherigen Spieltag berappelte sich die Drittvertretung der Werdener Damen wieder. Ohne gröĂere Schwierigkeiten ĂŒbernahm man wieder die Favoritenrolle und konnte sich souverĂ€n gegen MTG Horst durchsetzen.
TuSEM Essen III â WTB IV 3:2 (25:21, 26:24, 16:25, 12:25 15:6)
Auch die vierte Mannschaft war von den mannschaftsweiten AusfĂ€llen betroffen: Auch wenn die eigenen Spielerinnen gröĂtenteils verschont blieben, liehen sich die oberen Mannschaften eben diese Spielerinnen aus, um selbst konkurrenzfĂ€hig zu bleiben. So trat man mit nur 7 Spielerinnen und ohne Libera an. Das fĂŒhrte zu einer anfĂ€nglichen Orientierungsphase, durch die man die ersten beiden SĂ€tze verlor.
Das Team fand aber immer besser ins Spiel und konnte dann durch mehrere Aufschlagsserien sogar nochmal in SĂ€tzen ausgleichen. Im Tie-Break rĂ€chte sich dann der kleine Kader: Mental und körperlich ausgelaugt und ohne Wechselmöglichkeiten unterlag man hier dann deutlich. Trotzdem kann die Mannschaft mit ihrer Leistung zufrieden sein, besonders Anna Kullmann ĂŒberzeugte mit ihren sehr variablen Diagonal- und Longline-Angriffen und auch Anna Rehlinghaus glĂ€nzte im Zuspiel durch ihre Laufarbeit und Einsatzbereitschaft.
Kreisliga Frauen
TuSEM Essen IV â WTB V 0:3 (14:25, 12:25, 8:25)
Der Krimi geht weiter: Die WTB-Damen V könnten den Aufstieg schaffen, wenn sie bei den ausstehenden Spielen weiterhin jeweils drei Punkte holen. Den ersten Schritt dafĂŒr machte man in der Pflichtaufgabe gegen den Vorletzten TuSEM Essen. Hier gewann man deutlich in drei SĂ€tzen. Es ist der vierte Sieg in Folge in der RĂŒckrunde der Damen V – und das, obwohl sie aufgrund eines Parallelspiels der Damen IV und krankheitsbedingten AusfĂ€llen mit nur acht MĂ€dchen antraten.
Landesliga MĂ€nner
WTB â Kevelaerer SV II (25:22, 20:25, 25:21, 25:20)
Eigentlich hatte sich die Erstvertretung der MĂ€nner schon mit dem Relegationsplatz abgefunden. Zu schwierig wirkte die Aufgabe, zwei Siege bei den besten Drei der Liga zu erlangen. Entsprechend locker ging man das Spiel gegen den TabellenfĂŒhrer aus Kevelaer an, man wollte sich nur gut prĂ€sentieren und selbst SpaĂ am Spiel haben.
Direkt im ersten Satz zeigte sich aber, dass in dem Spiel deutlich mehr möglich war. Man hielt von Anfang an mit und konnte mit einem guten Aufbauspiel und guten AbschlĂŒssen den Gegner zunehmend in BedrĂ€ngnis bringen. Auch der Verweis vom Trainer von der Bank aufgrund eines Fehlers beim Eintragen konnte die Werdener nicht aus dem Konzept bringen. Kevelaer gelang es zwar noch, den zweiten Satz fĂŒr sich zu entscheiden und damit nochmal auszugleichen, am Ende konnte sich der WTB aber drei Punkte sichern. Damit könnte man mit einem weiteren Ăberraschungssieg oder einem Fehler der Tabellennachbarn Voerde und Horst doch noch der Relegation entkommen.
Bezirksliga MĂ€nner
WTB II â VC Essen-Borbeck II 1:3 (25:16, 19:25, 22:25, 20:25)
Die zweite Mannschaft musste am Sonntag gegen den bisher ungeschlagenen TabellenfĂŒhrer VC Borbeck II antreten. Ziel war es, den Spitzenreiter herauszufordern und bestenfalls Punkte fĂŒr den Aufstieg mitzunehmen.
Im ersten Satz startete der WTB fulminant und zeigte nahezu perfekten Volleyball. Schier unĂŒberwindlich im Block und mit krachenden Angriffen zeigten die zweiten Herren ihren womöglich besten Satz der Saison.
An diese Leistung knĂŒpften die Werdener an und fĂŒhrten zur Mitte des zweiten Durchgangs deutlich. Dann aber drehte der VC Essen-Borbeck auf. Gerade auf die starken SprungaufschlĂ€ge fand der WTB keine Antwort, Borbeck drehte den Satz und glich aus. In den letzten beiden SĂ€tzen versuchten die Werdener alles, um den nun stark aufspielenden Gegner wieder einzufangen, aber die SĂ€tze gingen trotz sehr gutem Spiel knapp verloren. Damit sicherte sich Borbeck bereits den Aufstieg und der WTB kĂ€mpft weiterhin um die Aufstiegsrelegation.
WTB III â TB Osterfeld II 3:1 (25:27, 25:19, 25:23, 25:23)
Die Werdener Mannschaft, die fast ausschlieĂlich aus Jugendspielern besteht, musste sich unter widrigsten UmstĂ€nden den GĂ€sten aus Osterfeld stellen: Am Tag zuvor war man sieglos aus dem Qualifikation B-Turnier ausgeschieden, in dem Zuge hatten sich auch noch mehrere SchlĂŒsselspieler verletzt gehabt.
Doch die Jungs schafften es, die EnttĂ€uschung und Frustration von Anfang an abzuschĂŒtteln. Nachdem man den ersten Satz in der VerlĂ€ngerung abgeben musste, konnte man sich in den drei folgenden SĂ€tzen durchsetzen. So konnte man das Wochenende doch noch mit einem kleinen Erfolgserlebnis abschlieĂen.