Freude bei den Frauen, Enttäuschung bei den Männern

Die Damenmannschaften konnten sich allesamt über Siege freuen. Bei den Herren konnte dagegen nur die dritte Mannschaft einen Erfolg feiern. Besonders ärgerlich: Die ersten Herren müssen dadurch in der Relegation weiter gegen den Abstieg kämpfen, für die Zweitvertretung ist dagegen der Traum vom Aufstieg geplatzt.

Verbandsliga Frauen
WTB – VV Humann Essen III 3:0 (27:25, 25:20, 25:12)

Vor Heimkulisse und mit lautstarker Unterstützung gewann die erste Damenmannschaft des WTBs am Wochenende das Derby gegen den VV Humann Essen in einem klaren 3:0. Von der ersten Sekunde an spielte die Heimmannschaft mit enormer Energie und Druck, durch die sie sich in jedem Satz immer mehr von den Kontrahentinnen absetzen. Mit variablen Angriffen, einer guten Blockarbeit und einer sicheren Defensive ließen die Werdenerinnen Humann keine Chance und sicherten sich drei verdiente und wichtige Punkte. Die Geschlossenheit und Willenskraft der Mannschaft in diesem Spiel macht deutlich, dass die Werdenerinnen weiterhin mit allen Mitteln um einen Verbleib in der Verbandsliga kämpfen. In dem kommenden, letzten Saisonspiel hat man nun die Möglichkeit, gegen den Tabellendritten den Relegationsplatz aus eigener Kraft zu sichern, aber selbst bei einer Niederlage müsste der direkte Verfolger Humann Essen III beim Tabellenführer Vogelsang einen unwahrscheinlichen Sieg erzielen, um das Werdener Team doch noch in den direkten Abstieg zu schicken.

Bezirksklasse Frauen
WTB III – TuSEM Essen III 3:0 (25:4, 25:10, 25:14)

Völlig abgeklärt beenden die Werdenerinnen eine nahezu perfekte Saison. Nur drei Satzverluste, alle in Rahmen der einzigen Saisonniederlage, trüben die außergewöhnliche Statistik der unangefochtenen Meisterinnen. Diese Dominanz ließ man den Tabellenvorletzten beim Saisonabschluss spüren, gerade mal 28 Punkte gab man im Verlauf der drei Sätze ab. Es wird spannend, ob man diese Erfolge im nächsten Jahr in der Bezirksliga wiederholen kann.

WTB IV – MTG Horst III 3:0 (25:22, 25:21, 25:18)

Die Damen IV hatte am Samstag ihr letztes Saisonspiel. Für das junge Team ging es tabellarisch nur noch um den dritten oder vierten Platz. Gegen MTG Horst III, den direkten Kontrahenten um die bessere Platzierung, nutzte Trainer Sven Heimeshoff das Pflichtspiel, um die Spielerinnen, die gleichzeitig noch in der U16 aktiv sind, auf die westdeutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende vorzubereiten. Das Team musste auf zwei Stammspielerinnen verzichten, die für die Damen III im Einsatz waren, dennoch wollte man das Spiel für sich entscheiden. Man fand ein wenig schleppend in die Partie. Die ersten beiden Sätze wurden am Ende enger geführt als erhofft. Im letzten Satz war man dann deutlicher überlegen und sicherte sich so den dritten Rang in der Abschlusstabelle, doch die Trainingswoche soll noch voll genutzt werden, um bei den Meisterschaften das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Landesliga Männer
TuB Bocholt III – WTB 3:0 (25:19, 25:20, 25:19)

Zum letzten Spiel der Saison wurde es für die erste Mannschaft der Herren nochmal richtig spannend. Vor dem eigenen Spiel hatte der direkte Konkurrent TV Voerde es verpasst, sich einen Punkt zu erkämpfen. Damit hatten die Werdener jetzt doch die Chance, mit drei Punkten gleichzuziehen und durch ihre höhere Anzahl von Siegen doch noch den Relegationsplatz zu verlassen. Dafür stand ihnen aber eine schwere Aufgabe bevor: TuB Bocholt war durch den vorigen Sieg ebenfalls verpflichtet zu punkten, um den direkten Aufstieg oder zumindest die Aufstiegsrelegation zu sichern.

Und genau mit dieser Mentalität gingen sie auch ins Spiel. Trotz beachtlicher Werdener Gegenwehr, die eins ihrer besten Spiele der Saison ablieferten, war der Sieg nie wirklich in Gefahr. Besonders, wenn der WTB selbst nicht genug Druck aufbaute, ließen die Bocholter die Werdener Abwehr mit schonungslosen Angriffen chancenlos zurück. Trotzdem kann man auf Werdener Seite sehr zufrieden mit dem Spiel sein: Die eigene Leistung war außerordentlich gut, der Spielaufbau weit überdurchschnittlich im Vergleich zur restlichen Saison. Wenn die Mannschaft in der Relegation eine ähnliche Leistung abrufen kann, hat sie nichts zu befürchten.

Bezirksliga Männer
WTB II – SV Heiligenhaus 2:3 (16:25, 16:25, 25:20, 25:20, 7:15)

Am Samstag kam es für die 2. Herren zum großen Showdown um die Aufstiegsrelegation gegen den TV Heiligenhaus. Die Ausgangssituation war klar: Holt der WTB den Sieg mit drei Punkten, erreicht man die Aufstiegsrelegation, sonst verbleibt Heiligenhaus auf diesem Platz. Das Spiel begann recht ausgeglichen, doch beim Stand von 10:11 verloren die Werdener immer mehr die Konzentration und gerieten ins Hintertreffen. Mit 16:25 ging der erste Satz dadurch klar verloren. Direkt im Anschluss begannen die Werdener stark, doch auch hier wendete sich das Blatt, da Heiligenhaus sehr stark aufspielte. Erneut verlor der WTB den Satz mit 16 Punkten und damit jegliche Chancen auf die Aufstiegsrelegation. Leider zu spät wachte man jetzt auf und zeigte sein Potenzial. Die Spieler hatten sich nun viel besser auf den Gegner eingestellt und konnten noch einen Entscheidungssatz erzwingen. Dieser hatte zwar nur noch symbolischen Charakter, ging allerdings ebenfalls an Heiligenhaus. Die Werdener Reserve kann nun erst in der nächsten Saison einen erneuten Angriff auf den Aufstieg starten.

VV Humann Essen VII – WTB III 2:3 (25:23, 23:25, 14:25, 25:20, 13:15)

Die Werdener Drittvertretung konnte eine sehr gute Saison auf dem vierten Platz mit einem letzten Sieg abschließen. Die Mannschaft, die sich nahezu ausschließlich aus U18-Spielern zusammensetzt, konnte alle Erwartungen übertreffen und sich nicht nur in der Jugend bis in die Quali B durchkämpfen, sondern sich auch im Erwachsenenbereich in der Bezirksliga problemlos behaupten. Für die kommende Saison kann nun geschaut werden, welche der Talente in der ersten und zweiten Mannschaft für Unterstützung sorgen können.