Das Gymnasium Werden erreicht einen starken sechsten Platz beim Volleyball Landesentscheid in Hamm. In der Wettkampfklasse IV trat die Mannschaft unter Leitung von Lehrer Michael Rieder bei Jugend trainiert für Olympia an.
Die Mannschaft die sich aus Spielern und Spielerinnen des Werdener Turnerbundes zusammen setzte trat auf einem hochklassigen Turnier an. Als Bezirksvizemeister hatte man sich bereits im Januar für das Landesfinale qualifiziert. Nun hieß es den Landesmeister zu ermitteln.
Elf Mannschaften traten im Jungen/ Mixed Turnier an. Auf kleinerem Feld traten immer 3 Spieler gemeinsam an. Das Werdener Gymnasium wurde von ihren Meisterschaftserfahrenen Spielern der männlichen U13 des WTB Lukas Kock, Jonas Espelage und Mattis Huhn angeführt. Verstärkung erhielten die drei durch die bereits Jugendoberliga erfahrene Jamie Riotte. Fünfter im Bunde war der talentierte Nico Langhof, mit seinem Team bereits Vizemeister in der U13 Bezirksliga.

Zu Beginn traf man in einer Vierergruppe auf das Reichmann Gymnasium aus Paderborn. Hier spielten äußerst erfahrene Akteure des VoR Paderborn als Leistungsträger mit. Dennoch zeigte das Werdener Team einige starke Punktgewinne. Im Anschluss ging es gegen das Konrad Adenauer Gymnasium aus Meckenheim. Ebenso wie gegen die Marga Spiegel Sekundarschule aus Werne, kam man zu zwei Satzerfolgen.
Dennoch waren es 16 Ballgewinnen zu wenig, um als bester Zweiter den Einzug in die Finalrunde klar zu machen. So spielte man um den fünften Rang gegen das Friedrich-Bährens-Gymnasium aus Schwerte. Als jüngere Mannschaft, in der Wettkampfklasse dürfen Spielerinnen der Jahrgänge 2003 bis 2006 antreten, verlor man gegen ein zu großen Teilen aus Spielern der männlichen U14 des VV Schwerte bestehendes Team.
Somit stand zum Abschluss ein starker und zufrieden stellender 6. Platz.