Chronik der sportlichen Erfolge

Sportliche Erfolge seit 2005

07/08:

  • Aufstieg der 1.Herren in die Landesliga

08/09:

  • Die mU20 wird Meister der Bezirksliga

09/10:

10/11:

11/12:

  • Der WTB meldet zum ersten Mal eine wU13
  • Die wU18 spielt in der Oberliga

12/13:

  • Die mU20 wird Vizemeister der Bezirksliga
  • Die wU20 spielt in der Oberliga

13/14:

14/15:

15/16:

16/17:

17/18

18/19

19/20

20/21

21/22

22/23

  • Die wU14 wird Dritte der NRW Liga (zweitbestes MĂ€dchenteam) und qualifiziert sich in der Qualifikationsrunde A bereits fĂŒr die WVJ Meisterschaften. Nach einem spannenden Turnier wird das Team starker Dritter.
  • Die wU16 I scheitert knapp in der Qualifikationsrunde A zu den Westdeutschen.
  • Die mU16 erreicht die Qualifikationsrunde A und scheidet in der Runde B aus.
  • Die mU16 II wird Meister in der Bezirksliga.
  • Die mU18 kommt ĂŒber die Qualifikationsrunde A zur Runde B.
  • Das Gymnasium Werden wird Bezirksmeister bei den Schulmeisterschaften der Wettkampfklasse IV. Ein reines WTB Team: Romy Zumdick, Mia Peipe, Lea Bianco, Elisabeth Zeggel, Sophie Wu und Janne Joswig. 
  • Das Gymnasium Werden wird Landesvizemeister der Schulen der Wettkampfklasse IV.
  • Die 1. Damen steigt in die Verbandsliga auf und marschiert damit durch die Landesliga durch.
  • Mit Smilla Caniglia, Kira Schönke, Marlene Thamm (alle Jrg. 2009), sowie Klara Isekenmeier, Mia Peipe, Elisabeth Zeggel und Romy Zumdick (alle Jrg. 2010) stellt der WTB 7 Spielerinnen der Kreisauswahl Essen. Trainiert wird das Team vom Werdener Duo Sven Heimeshoff und Lara SchĂŒtzdeller.
  • Gleich 4 Werdener MĂ€dchen werden fĂŒr die Bezirksauswahl Ruhr nominiert. (Kira Schönke, Klara Isekenmeier, Mia Peipe und Romy Zumdick)
  • Mit Marlene Thamm, Kira Schönke, Mia Peipe, Klara Isekenmeier, Elisabeth Zeggel und Romy Zumdick qualifizieren sich 6 Werdener MĂ€dchen mit dem Beachvolleyballprojekt DĂŒsseldorf fĂŒr die deutschen U15 Vereinsmeisterschaften im Beachvolleyball.
  • Romy Zumdick holt die Deutsche Vizemeisterschaft mit dem Beachvolleyballprojekt DĂŒsseldorf. Ein reines WTB Team (s.o.) wird 13.
  • Das Duo Elisabeth Zeggel/ Romy Zumdick wird Vierter der Westdeutschen U14 Beachvolleyballmeisterschaften

23/24

  • Klara Isekenmeier wird als erste Spielerin des Werdener TB fĂŒr die WVV Auswahl nominiert. (NRW Auswahl)
  • Die mU20 erreicht die Qualifikationsrunde A, muss sich dort jedoch knapp geschlagen geben.
  • Die mU16 zieht als stĂ€rkster Dritter der Qualifikationsrunde A weiter zur Runde B.
  • Die wU16 I wird siebter in der NRW Liga
  • Die wU14 wird ungeschlagen und ohne Satzverlust Meister ihrer Oberligastaffel
  • Die wU16 I qualifiziert sich als erste „Normalfeld“ Jugendmannschaft des WTB fĂŒr die westdeutschen Jugendmeisterschaften und wird 12.
  • Die wU16 II wird ungeschlagen Meister der Bezirksliga.
  • Die wU12 I wird Meister der Bezirksliga.
  • Die 2. Herren wird Meister der Bezirksliga und steigt in die Landesliga auf.
  • Die wU15 wird bei den westdeutschen Beachvolleyball Vereinsmeisterschaften Dritter
  • Romy Zumdick und Klara Isekenmeier werden zur Sichtung fĂŒr den Beachvolleyball WVV Kader ihres Jahrgangs 2010 eingeladen. Klara wird fĂŒr den Bundespokal Beach nominiert.
  • Neben Klara Isekenmeier, werden Mia Peipe, Sophie Wu, Elisabeth Zeggel und Romy Zumdick in den vorlĂ€ufigen Kader der Regionalauswahl Ruhr fĂŒr den Jahrgang 2010 berufen.
  • Klara Isekenmeier wird Westdeutsche Vizemeisterin der Klasse U16, sowie 9. bei den deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball.
  • Klara Isekenmeier erhĂ€lt eine Einladung zur Sichtung fĂŒr die Juniorennationalmannschaft und wechselt zur neuen Saison zum VV Humann Essen.

24/25

  • Romy Zumdick wird fĂŒr den endgĂŒltigen Kader der Regionalauswahl Ruhr nominiert.
  • Die wU16 I wird ohne Satzverlust Meister der Oberliga und fĂ€hrt zur Qualifikationsrunde A
  • Die mU18 wird Vizemeister der Oberliga, fĂ€hrt zur Qualifikationsrunde A, gewinnt diese, scheitert aber in der Qualifikationsrunde B.
  • Liliana Ginzburg, Theia Iordache, Carla Lustermann und Luisa Schelz werden fĂŒr die Kreisauswahl Essen nominiert. Das Team gewinnt das Kreisauswahlturnier. Theia Iordache und Liliana Ginzburg werden fĂŒr den finalen Kader der Regionalauswahl Ruhr nominiert.
  • Die wU12 wird Bezirksvizemeister und darf am Qualifikationsturnier zur WVJ Meisterschaft teilnehmen.
  • Die wU16 qualifiziert sich mit nur einem Satzverlust im Saisonverlauf fĂŒr die Westdeutschen Meisterschaften in der Qualirunde B.
  • Die 3. Damen wird Meister in der Bezirksklasse
  • Die 5. Damen wird Meister in der Kreisliga
  • Die wU16 wird Dritter der Westdeutschen Meisterschaften
  • Lukas Karl wird fĂŒr den vorlĂ€ufigen Kader der Regionalauswahl Ruhr nominiert. Paul Waiser wird in den Perspektivkader aufgenommen.