Das vergangene Wochenende lief für die Volleyballer des Werdener TB perfekt. Drei Spiele, drei Siege. Beide Reserveteams zeigten großen Kampfgeist und drehten ihre Partien.
Die 1. Damen spielte in heimischer Halle gegen MTG Horst Essen. Der Dauerrivale agierte zu Beginn auf Augenhöhe. Im Angriffsduell stand es bis kurz vor Satzende ausgeglichen. Dank starker Aufschläge erarbeitete sich die MTG drei Satzbälle. Doch die Werdenerinnen wehrten diese ab und konnten ihrerseits dann den zweiten Satzball zum 27:25 nutzen. Das Ergebnis sorgte für einen Bruch im Spiel des Gegners.Der WTB spielte sich einen großen Vorsprung heraus, wackelte aber nach 19:10 Führung zum Satzende noch einmal gewaltig. Im dritten Satz begann man wieder souverän und sicherte sich die drei Punkte. Trainer Christian Perband sparte nicht mit Lob für sein Ersatz geschwächtes Team. Hervor zu heben ist jedoch die „Saisonbestleistung“ von Libera Nicole Stenzel.
Die 2. Herren spielt bislang eine starke Saison in der Bezirksliga. Am Samstag Nachmittag traf man auf den direkten Verfolger und Tabellendritten Tus 84/10 Essen. Die Mannschaft trat ohne Trainer Gunnar Ludwig an, vielleicht auch deshalb fand man nicht gut in die Partie. Im ersten Satz spielte man mit, ließ den Gegner allerdings davon ziehen. Den 14:22 Rückstand konnte man nur noch zu einem 22:25 Satzverlust bringen. Im zweiten Durchgang spielte man erneut auf Augenhöhe, die Durchschlagskraft im Angriff und die Agilität in der Abwehr fehlte jedoch noch immer, 19:25. Im dritten Satz stellte man das Spiel auf eine kurze Abwehr um und fand so langsam in die Partie. Beim Stand von 21:21 brachte eine Aufschlagserie von Steffen Heimeshoff die Wende zu Gunsten des WTB. Nun schien der Knoten geplatzt, dank einer formidablen Abwehrleistung, kratzte das Team jeden Ball des Kontrahenten vom Boden. Der junge Zuspieler Nick Wewers spielte nun stark auf und setzte insbesondere den fast fehlerlosen Außenangreifer Arno Nißing immer wieder gekonnt in Szene. Mit 25:11 dominierte man das Spiel. Der Schwung wurde in den fünften Satz gerettet und ein überzeugender 15:8 Erfolg eingefahren. Jetzt kommt es am 7. Dezember im heimischen Gymnasium zum Topspiel. Als Tabellenführer empfängt man den Zweiten von VC Bottrop 90.
Die 2. Damen konnte gegen VC Borbeck Essen VI ihren ersten Saisonsieg einfahren. Doch zunächst tat man sich schwer. Der fast schon obligatorisch verschlafene erste Satz brachte eine 14:25 Niederlage. Doch nach einer klaren Ansprache von Trainerin Dagmar Francke, die zu mehr Ruhe im Annahmespiel aufforderte, drehte das Team die Partie. Eine deutlich reduzierte Eigenfehlerquote brachte den WTB auf die Siegerstraße. Erst zum Ende des dritten Satzes geriet das Team erneut unter Druck. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holte man den 25:22 Erfolg. Im vierten Durchgang zeigte das Team alte Muster und lief lange einem Rückstand hinterher. Doch diesmal kämpfte man sich aus dem Tal heraus. Zum Ende brachte eine sechs Punkte Aufschlagserie von Außenangreiferin Lea Schwarzer den 25:19 Erfolg. Gegen einen Kontrahenten der in der U16 NRW-Liga spielt, trat man selbst mit einer Mannschaft an, die mit ca. 15 Jahren im Schnitt, kaum älter als die Konkurrenz war.
Die 1. Herren hatte spielfrei.
Sven Heimeshoff