Die weibliche U14 I dominiert die Mädchenmannschaften der Oberligastaffel und hält den dritten Platz in einer starken Liga. Die weibliche U18 konnte auch am letzten Spieltag der Oberliga nicht mehr punkten.
Die weibliche U18 schleppte sich müde über die Ziellinie der Oberligasaison. Viele Verletzungen und Ausfälle ließen den Kader erneut auf 7 Spielerinnen schmelzen. Diesmal kam Amelie Pflaum als Außenangreiferin zum Einsatz. Die U16 Spielerin, in der letzten Saison noch als Libera auf dem Feld, machte ihre Sache gut, dennoch konnte gegen den VV Humann Essen II kein Erfolg gelandet werden. Zu unkonstant war die Annahme und zu groß die Eigenfehlerquote. Zu 14 und 16 verlor das Team. Im zweiten Spiel traf man auf den Tabellenführer vom VC Essen Borbeck. Gegen den Favoriten begann man in beiden Sätzen solide, besonders im zweiten Durchgang spielte man zunächst auf Augenhöhe und zwang den Kontrahenten zu Auszeiten. Allerdings konnten die Werdener Mädchen das Niveau nie lange aufrecht erhalten und mussten sich schlussendlich deutlich mit 11:25 und 14:25 geschlagen geben.
Die weibliche U14 trat am Sonntag ihre beschwerliche Auswärtsfahrt nach Iserlohn an. Trotz der langen Fahrt begannen die Werdener Mädchen gegen die DJK Sümmern aufgeweckt und entschieden Durchgang eins mit 25:14 klar für sich. Im zweiten Abschnitt war beim 22:25 der Kontrahent vorne. Im Entscheidungssatz brachte der WTB wieder seine Klasse auf das Parkett und ließ mit 15:7 nichts anbrennen.
Im zweiten Spiel des Tages gewannen die Mädchen von Susanne Heimeshoff mit 2:0 gegen VV Humann Essen. Überraschend knapp war der erste Satz geführt, doch am Ende setzte sich der WTB durch. Zum Abschluss kam es zum Rückspiel gegen Sümmern. Nach einem 25:21 Erfolg drehte das junge Team noch einmal voll auf und gewann mit 25:11 sehr deutlich.
Trainerin Heimeshoff war äußerst zufrieden und wechselte auf allen Positionen durch. Besondere Erwähnung erhielten die sicheren und zugleich gefährlichen Aufschläge von Anna Scharpmann.
Die männliche U14 trat in der Bezirksliga gegen den SV BW Dingden II an. Trainerin Lina Wewers zeigte sich zunächst mit dem Aufschlagspiel ihrer Jungen zufrieden um dann im zweiten Durchgang auch das gelungene Aufbauspiel zu loben. Mit 25:18 und 25:20 sicherte sich der WTB den Erfolg.
Im zweiten Spiel des Tages traf man auf die Mädchen von TUSEM Essen. Das Spiel wurde bis zum Ende eng geführt. Zunächst zeigte der WTB Nervenstärke und gewann mit 25:23, um dann im zweiten Durchgang ebenso knapp zu verlieren. Im Entscheidungssatz zeigten die Werdener Jungen was Teamgeist bedeutet. Einen deutlichen 6:9 Rückstand drehte man zu einem beachtlichen 15:10 Erfolg.
Wie die Jungen, trat auch die weibliche U14 II in heimischer Halle an. Im Werdener Gymnasium traf man auf den STV Hünxe II. Mit 19:25 verlor man den Auftaktsatz. Im zweiten Durchgang kam das Team jedoch zurück und glich mit 25:15 aus. Doch diesmal gab es im Entscheidungssatz nicht das glücklichere Ende für die Werdenerinnen. Mit 9:15 musste man sich geschlagen geben.